FeuerwehrGrazPolizei

Balkonbrand in Graz: Feuerwehr rettet Bewohner und Katze aus Flammen!

In den frühen Morgenstunden des 13. Dezember 2024 wurde die Berufsfeuerwehr Graz zu einem Balkonbrand in der Bahnhofstraße gerufen. Um 05:49 Uhr trafen fünf Fahrzeuge und 23 Einsatzkräfte ein, um unter Atemschutz in die verrauchte Wohnung vorzudringen. Der Brand konnte mithilfe von Löschleitungen und einem Außenangriff erfolgreich bekämpft werden. Neben der erfolgreichen Löschung des Feuers wurde eine Person und sogar eine Katze aus der Brandwohnung gerettet und in Sicherheit gebracht, wie meinbezirk.at berichtete.

Unklare Brandursache und Sicherheitsappell

Die genaue Ursache des Balkonbrandes ist noch immer unklar und wird von der Polizei untersucht. Einsatzleiter Brandoberkommissär Philipp Goldner wies darauf hin, dass insbesondere in der Weihnachtszeit oft vergessene Kerzen als Brandursache hervorstechen. Er riet dazu, brennende Kerzen und offenes Licht niemals unbeaufsichtigt zu lassen, um derartige Vorfälle zu vermeiden. „Brennende Materialien sollten immer sicher von Wärmequellen ferngehalten werden“, so Goldner, um mögliche Brände zu verhindern. Diese Sicherheitsmahnungen sind besonders relevant, da sie nicht nur Leben schützen, sondern auch vor materiellen Schäden bewahren, berichtete steiermark.ORF.at.

Die schnelle und professionelle Reaktion der Grazer Feuerwehr hat wahrscheinlich Schlimmeres verhindert. Glücklicherweise handelte es sich um einen kontrollierten Einsatz, der mit vielen eingesetzten Kräften, aber ohne größere personelle Verluste, gemeistert wurde. Die Feuerwehr bleibt in intensiven Ermittlungen, um die genauen Umstände dieses Brandvorfalls zu klären und weitere Sicherheitsvorkehrungen zu fördern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Graz
Genauer Ort bekannt?
Bahnhofstraße, 8020 Graz, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
steiermark.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"