
Der Advent in Graz 2024 steht vor der Tür und bringt zahlreiche spannende Neuheiten mit sich, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen sollen. In der steirischen Landeshauptstadt wird es in diesem Jahr gleich 16 Adventmärkte geben, die in ein festliches Licht getaucht und mit traditionellen Attraktionen untermalt sind. Es sieht also danach aus, als ob Graz erneut ein Magnet für vorweihnachtliche Freude wird.
Neu in diesem Jahr sind mehrere Adventmärkte, die das Stadtbild bereichern. Ein besonderes Highlight ist der Weihnachtsmarkt am Karmeliterplatz, der von der Ivents Kulturagentur Lientscher & Perna GmbH organisiert wird. Hier erwarten die Besucher etwa 20 stimmungsvolle Lärchenholz-Hütten, kunstvolle Lichtinstallationen und regionales Kunsthandwerk. Eine zentrale Dekorationsinsel mit einer Bühne, auf der zahlreiche Veranstaltungen stattfinden werden, runden das Angebot ab.
Ein Blick auf die neuen Märkte
An anderer Stelle, am Eisernen Tor, setzt die CompanyCode Werbe GmbH auf ein gemütliches Ambiente. Hier können die Gäste Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten genießen, alles umrahmt von einem neuen Lichtkonzept. Am Mariahilferplatz wird Winter Wonderlend mit einem traditionellen Adventmarkt glänzen, bei dem ebenso ein imposanter beleuchteter Baum im Mittelpunkt steht. Zusätzlich bleibt der Adventmarkt am Mehlplatz seinem bewährten Konzept treu, das eine Kombination aus Punsch-, Glühweinkreationen und süßen Spezialitäten bietet.
Eine nette optische Neuerung findet in der Schmiedgasse statt. Hier wurden die Stände nach Süden verschoben, und ein romantisches Lichtobjekt mit dem Namen „Love Graz“ soll weitere Besucher anziehen.
Erstmals wird es in diesem Jahr auf acht verschiedenen Adventmärkten Charity-Hütten geben, die gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung gestellt werden. Diese Initiative soll das soziale Engagement auf mehrere Standorte verteilen und die Sichtbarkeit der Initiativen erhöhen. Die betroffenen Märkte sind unter anderem der Hauptplatz, der Färberplatz und der Karmeliterplatz.
Nachhaltigkeit spielt zudem eine zentrale Rolle beim diesjährigen Advent. Der Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz wird der erste „Green Event Adventmarkt“ in der Steiermark. Diese Anerkennung wird den Märkten verliehen, die sich freiwillig zu umweltfreundlichen Kriterien wie klimaschonender Mobilität und Abfallvermeidung verpflichten.
Tradition trifft Innovation
Trotz der vielen Neuerungen bleiben die beliebten Klassiker im Advent erhalten. Mehr als 60 Straßen und Plätze werden auch in diesem Jahr festlich beleuchtet, und die weltweit bekannte Eiskrippe im Landhaushof wird die Besucher mit ihren kunstvollen Schnitzereien aus Eis faszinieren. Ein großer, 29 Meter hoher Christbaum wird erneut den Hauptplatz zieren, geschmückt mit 25.000 LEDs und zahlreichen festlichen Kugeln.
Ein Highlight sind die süßen Fotopoints in der Herrengasse und der Schmiedgasse, die Gelegenheit bieten, Erinnerungen festzuhalten. Für die Besucher stehen auch festlich dekorierte Verkehrsmittel bereit, die zu gemütlichen Rundfahrten durch die Innenstadt einladen.
Der Advent in Graz wirkt sich erheblich auf die lokale Wirtschaft aus. An Spitzentagen ziehen die Märkte etwa 90.000 Besucher in die Innenstadt. Diese bleiben durchschnittlich zwei Stunden und geben pro Person rund 13 Euro an den Marktständen und zusätzlich etwa 40 Euro in der Gastronomie und im Handel aus. 2023 konnte die Grazer Adventsaison mit etwa 2,1 Millionen Besuchern einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro verzeichnen.
Die Bedeutung des Advents für den Grazer Tourismus ist nicht zu unterschätzen. In den letzten Jahren kamen viele internationale Gäste aus Deutschland, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Italien, was einen positiven Einfluss auf die Nächtigungszahlen in den Grazer Hotels hatte, die im Dezember zwischen 90.000 und 100.000 lagen.
Die Kombination aus neuen Konzepten und traditionellen Attraktionen verspricht, dass der Advent 2024 in Graz ein unvergessliches Erlebnis wird. Die Initiativen für Nachhaltigkeit und soziales Engagement zeigen zudem, dass auch bei festlichen Anlässen environmental und soziale Verantwortung übernommen wird. Für detaillierte Informationen über alle Neuerungen können Interessierte den Bericht auf www.inside-graz.at nachlesen.
Details zur Meldung