Graz-Umgebung

Wetterblick für die Steiermark: Kühle Nächte und Wahlsonntag-Sonne!

Schnee und Glättegefahr in der Steiermark: Kalte Nächte und sonnige Tage erwarten uns, während die Wahl vor der Tür steht!

In der Steiermark erleben wir aktuell ein Wetterspiel, das typisch für den Übergang von Herbst zu Winter ist. Die Nächte sind kalt und bringen den ersten Schnee mit sich, was für Glätte sorgen kann. Tagsüber hingegen sind die Temperaturen oft mild und laden dazu ein, sich nach draußen zu wagen. Der Wetterausblick für die kommenden Tage verspricht einige Überraschungen – auch für den kommenden Wahlsonntag.

Am Donnerstag weckt die Obersteiermark mit dichten Wolken, die teils leichte Schneefälle bringen können. Im übrigen Teil der Steiermark begrüßt uns jedoch die Sonne, bevor sich auch im Norden die Wolken am Nachmittag verdichten. Ein lebhafter bis kräftiger Westwind weht in den Bergen, der am Nachmittag auf südliche Winde dreht. Die Temperaturen bewegen sich in einem Bereich von -1 bis +7 Grad, wobei der Süden spürbar milder ausfällt.

Wetterentwicklung und Glatteisgefahr

In der Nacht auf Freitag wird der Südwind in den Bergen stürmisch. Dazu erwartet uns ein weiterer Schwall aus Schnee, während in den tiefergelegenen östlichen Regionen Regen oder sogar gefrierender Regen auftreten kann. Dies ist besonders wichtig, da gefrierender Regen Glätte auf den Straßen verursachen könnte. Der Freitag selbst soll jedoch zunehmend sonnig werden, auch wenn in den Morgenstunden noch leichten Schneefall in nördlichen Gebieten möglich ist. Insgesamt bleibt es in den meisten Gebieten trocken, während die Temperaturen auf bis zu -3 bis +4 Grad fallen. So wird der Freitag als der kälteste Tag der Woche eingehen.

Kurze Werbeeinblendung

Der Samstag zeigt sich zunächst noch bewölkt mit etwas Schneefall in der Obersteiermark. Doch auch hier wird sich die Sonne im Lauf des Tages durchsetzen. Vor dem Mittag zeigt sich der Himmel in den südlichen und östlichen Regionen schon deutlich klarer. Während im Süden nur schwache Winde wehen, ist in den übrigen Teilen mit kräftigeren Nordwestwinden zu rechnen, die am Nachmittag abflauen. Höchstwerte werden -1 bis +7 Grad erreichen, in Höhenlagen bis zu 1.500 Metern wird es mit -2 Grad allerdings kühler bleiben.

Ein besonderer Blick gilt dem Sonntag, dem Tag der Landtagswahl. Laut der aktuellen Wetterprognose bleibt es überwiegend sonnig, nur vereinzelt sind dünne Wolkenfeldern zu sehen. Der Wind schwächt sich merklich ab, und die Temperaturen steigen auf angenehme Werte von +3 bis +10 Grad. In den Bergen wird es sogar milder, mit etwa +8 Grad in Höhenlagen von 1.500 Metern.

Diese Wetterübergänge und die damit verbundene Temperaturschwankungen sind für die Steiermark nicht untypisch in dieser Jahreszeit. Während die Kälte eine Herausforderung darstellen kann, bringt der Sonnenschein auch eine Einladung, die frische Luft zu genießen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Wetterlage weiterentwickeln wird und ob die angekündigten Temperaturen den Menschen in der Region Freude bereiten werden.

Für weitere Informationen zum Wetter und aktuellen Berichten, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"