Graz-Umgebung

Überfall im Grazer Bus: Jugendlicher von Unbekannten attackiert

„Schockierender Überfall im Grazer Bus: Zwei Unbekannte attackieren einen 13-Jährigen am Kalvariengürtel und fordern Bargeld!“

Am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024, kam es in Graz zu einem besorgniserregenden Vorfall im öffentlichen Nahverkehr. Gegen 15 Uhr wartete ein 13-jähriger Junge an der Haltestelle „Kalvariengürtel“, nachdem er mit dem Bus der Linie 62 in Richtung Puntigam gefahren war. Während der Fahrt wurde der Junge von zwei älteren Burschen belästigt, die ihn zur Herausgabe seines Geldes aufforderten.

Als der Jugendliche keinen Bargeldbesitz hatte und dies den Angreifern mitteilte, versuchten die beiden ihn zu intimidieren, während er aus dem Bus ausstieg. Nach dem Verlassen des Busses folgten die Burschen dem Jungen und eine brenzlige Situation entwickelte sich an der Wartebank der Haltestelle. Einer der Angreifer hielt den Jungen am Arm fest, während der andere ihm Schläge ins Gesicht verpasste. Dies führte zu einem körperlichen Übergriff, bei dem der 13-Jährige zu Boden gedrückt werden sollte. Ziel war es offenbar, seine Taschen nach Wertgegenständen zu durchsuchen.

Die Suche nach Zeugen

Die Polizei in Graz ist nun aktiv auf der Suche nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Insbesondere wird eine couragierte Zeugin gesucht, die möglicherweise während des Übergriffs anwesend war. Jede Information könnte entscheidend sein, um die Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. Die Polizei bittet alle Personen, die etwas gesehen haben, sich zu melden, um den Vorfall aufzuklären und weiteren Opfern von ähnlichen Übergriffen zu helfen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bedeutung dieses Vorfalls liegt nicht nur in der körperlichen Gewalt, die ein unschuldiges Kind erfahren musste, sondern auch in der Fragestellung, wie sicher sich Kinder und Jugendliche im öffentlichen Verkehrsmittel fühlen können. Solche Vorfälle werfen Fragen auf zu Schutzmaßnahmen und den allgemeinen Bedingungen im öffentlichen Raum.

Wer Informationen hat, wird gebeten, sich umgehend an die Polizei zu wenden. Die aktuelle Berichterstattung auf www.kleinezeitung.at gibt weitere Details zu diesem Vorfall und den laufenden Ermittlungen.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"