Graz-Umgebung

Steirer bestohlen: Ermittler fassen vier Verdächtige in Graz

In einer Grazer Bar wurde ein 67-jähriger Steirer bestohlen und um 32.000 Euro erleichtert – die Polizei hat jetzt vier Tatverdächtige festgenommen!

In Graz kam es zu einem bemerkenswerten Vorfall, als ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung in einer Bar bestohlen wurde. Das Opfer stellte fest, dass sowohl seine Bankomatkarte als auch sein Mobiltelefon verschwunden waren. Wenige Tage nach dem Diebstahl wurden von der Karte Geldbehebungen und Überweisungen in Höhe von über 32.000 Euro vorgenommen.

Die Ermittlungen wurden von Beamten der Polizeiinspektion Seiersberg durchgeführt, nachdem der betroffene Mann zu Beginn des Septembers 2024 Anzeige erstattet hatte. Nach seinem Bericht über den Diebstahl begannen die Polizisten mit umfassenden Nachforschungen. In diesem Zusammenhang gelang es ihnen, Bilder von den Verdächtigen über eine Überwachungskamera eines Geldinstituts zu sichern.

Identifikation der Tatverdächtigen

Die Polizei konnte einen 43-jährigen Ungarn als einen der Verdächtigen identifizieren. Trotz mehrerer Versuche, ihn zusammen mit seiner 26-jährigen Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung zu finden, waren die beiden vorerst nicht erreichbar. Auch eine offizielle Vorladung zur Einvernahme wurde von ihnen ignoriert.

Kurze Werbeeinblendung

Die Ermittlungen führten zu zwei weiteren Verdächtigen, einem Paar aus Rumänien, das ebenso in Graz lebt. Die beiden, eine 36-Jährige und eine 37-Jährige, sollen die Bankomatkarte in der Bar gestohlen haben und anschließend dem 43-Jährigen übergeben haben, der sie für Geldabhebungen nutzte.

Festnahmen und aktuelle Entwicklungen

Kürzlich wurden die vier Tatverdächtigen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen. Es handelt sich dabei um Personen, die bereits in der Vergangenheit mit Eigentumsdelikten in Verbindung gebracht wurden. Bei Durchsuchungen ihrer Wohnorte fanden die Polizisten zwei neue, hochpreisige Mobiltelefone, deren rechtmäßige Herkunft nun untersucht wird. Bei ihrer Einvernahme äußerten sich die Verdächtigen nicht zu den Vorwürfen und behaupteten, dass das Opfer ihnen die Bankomatkarte und das Mobiltelefon geschenkt habe. Momentan befinden sich alle vier in der Justizanstalt Graz-Jakomini und warten auf die rechtlichen Schritte, die gegen sie eingeleitet werden.

Dieser Vorfall wirft ein Licht auf die Herausforderungen, die durch Diebstahl und Missbrauch von Bankomatkarten entstehen. Die raschen Ermittlungen der Polizei könnten jedoch dazu führen, dass weitere wichtige Informationen ans Licht kommen. Weitere Details sind zu erwarten, während die Behörden den Fall weiterhin sorgfältig prüfen. Informationen zu diesem Vorfall finden sich umfassend im Bericht von www.5min.at.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"