
Im Kristallwerk in Graz wird das klassische Stück „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare auf eine erfrischende und humorvolle Weise neu interpretiert. Die lokale Laientruppe des Theaters Zephier hat unter der Regie von Alois Gallé eine Inszenierung geschaffen, die durch Witz, zeitgemäße Sprache und zahlreiche Gags besticht. Diese neue Auffassung verspricht, selbst das unmotivierteste Publikum mitzuziehen.
Die Darsteller, von denen viele erstmals auf der Bühne stehen, zeigen mit viel Enthusiasmus und Energie ihr schauspielerisches Können. Besonders auffällig sind die bunten Luftballons, die eine fröhliche Partyatmosphäre im Kristallwerk erzeugen, das an einen verzauberten Märchenwald erinnern sollte. Diese Inszenierung verliert jedoch nie den Humor aus den Augen; das Stück kommt mit einer Reihe skurriler Einlagen und charmanten Momenten daher, die eine durchweg gute Stimmung verbreiten.
Ein unvergessliches Erlebnis
Der Auftakt der Aufführung ist bereits ein Highlight: Ein aufgeplusterter Luftballon in Hühnerform schwebt über den Köpfen der Zuschauer, während eine Gummischlange durch die schlafenden Figuren kreuzt. Die Verwirrungen der Liebe und die daraus resultierenden Rivalitäten werden in einer erfrischend lustigen Art und Weise dargestellt, die sowohl junge als auch ältere Zuschauer ansprechen dürfte. Insbesondere eine Gruppe handwerklich versierter Darsteller bringt mit ihrem speziellen Charme das Publikum zum Lachen.
Die Aufführungen finden an mehreren Abenden statt: Die Termine sind am 30. November sowie am 1., 2., 5., 6., 7. und 8. Dezember, jeweils um 20 Uhr. Der Veranstaltungsort ist das Kristallwerk, gelegen in der Viktor-Franz-Straße 9 in Graz. Karten sind über die angegebene Telefonnummer oder per E-Mail bestellbar.
Die Mischung aus traditionellen Elementen und moderner Interpretation des Werkes sorgt für ein einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis. Die Schauspieler bringen Shakespeare auf Weise zum Leben, die fröhlich und spielerisch ist – eine erquickende Abwechslung zu klassischen Theateraufführungen, die oft schwerfällig wirken können.
Für weitere Informationen zur Aufführung und um Karten zu reservieren, können Interessierte das Theater direkt kontaktieren. Die Veranstaltung verspricht, ein Highlight in der Grazer Kulturszene zu werden und ist eine tolle Gelegenheit, sich von der Energie und dem Enthusiasmus der Laienkünstler anstecken zu lassen.
Details zur Meldung