
Ein beeindruckender Erfolg aus Frohnleiten hat die internationale Golfgemeinschaft begeistert. Katharina Stumpf und Alexander Beza konnten beim Audi quattro Cup Weltfinale im Oman, das am 17. und 18. November stattfand, den Sieg erringen. Sie setzten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld von 35 Teams aus 31 verschiedenen Ländern durch. Diese Leistung stellt nicht nur für die beiden Athleten, sondern auch für die heimische Golfgemeinschaft einen bedeutsamen Meilenstein dar.
Ihr Abenteuer begann mit dem aufregenden Moment eines Hole-in-One während der Proberunde auf dem anspruchsvollen Golfplatz Al Mouj. Stumpf meinte, dass dies ein großartiger Einstieg gewesen sei, auch wenn es „nur“ die Proberunde war. Der Golfplatz, der aufgrund seiner engen Fairways und zahlreicher Bunker als herausfordernd gilt, war bereits Austragungsort für prestigeträchtige Turniere wie die DP World Tour und die Asian Tour.
Vom langsamen Start zum Sieg
Am ersten Turniertag verlief alles andere als nach Plan für das rot-weiß-rote Duo. Nach nur einem Punkt auf den ersten vier Löchern waren sie frustriert, entschlossen sich jedoch, einen Neuanfang zu wagen. Diese Entscheidung zahlte sich aus: Sie steigerten sich kontinuierlich und erzielten am Ende 39 Netto-Punkte, die sie auf Platz fünf in der Gesamtwertung brachten. Am Abend arbeiteten beide an ihrer Technik auf der Driving Range, um für den Finaltag gerüstet zu sein.
Im Finale standen sie mit einem Rückstand von sechs Punkten auf das Team aus Deutschland. Doch von Loch zu Loch baute das österreichische Duo ihren Vorsprung aus und lag schließlich mit 47 Punkten am zweiten Tag und insgesamt 86 Punkten sieben Punkte vor Deutschland und acht Punkte vor dem Team aus Singapur.
Stumpf drückte ihre Überwältigung über den Sieg aus: „Unsere Leistung am zweiten Tag war unglaublich. Obwohl wir auf den letzten beiden Löchern etwas zitterten, haben wir ruhig und sicher unser Spiel zu Ende gebracht.“ Auch die bemerkenswerte Organisation des Events und die Gastfreundschaft im Kempinski Hotel in Maskat hinterließen bei den Siegern einen bleibenden Eindruck und sorgten für ein unvergessliches Erlebnis.
Emotionen und Feiern
Die Siegerehrung am Ende des Turniers wurde von einer emotionalen Note begleitet, als die Hymne „I am from Austria“ von Reinhard Fendrich gespielt wurde. Kim Wolf-Hettrich, Head of Experiential Marketing bei Audi Österreich, erläuterte, wie nervenaufreibend es war, den Score der beiden Spieler live zu verfolgen: „Als wir bei der Siegerehrung angekommen sind, war das ein Gänsehautmoment.“ Der Sieg ist für Audi Österreich auch ein Anlass zum Feiern. Die Vorfreude auf den Audi quattro Cup 2025 wächst, und das Organisationsteam hat bereits zahlreiche Anfragen von Händlern erhalten.
Diese herausragende sportliche Leistung von Stumpf und Beza wird weiterhin für Schlagzeilen sorgen und zeigt die hervorragende Qualität des Golfsports in der Region. Für weitere Informationen über den Verlauf des Turniers steht ein ausführlicher Bericht zur Verfügung hier zur Verfügung.
Details zur Meldung