
Die Atmosphäre in Greifenburg war am vergangenen Freitag durch einen besonderen Anlass geprägt, der die Zuschauer in seinen Bann zog. Rund um den Schlossplatz verwandelte sich der Ort in eine belebte Arena für das traditionelle Krampusumzug, veranstaltet von der örtlichen Burschenschaft. Die Teilnehmer, verkleidet als Krampusse – die furchterregenden Begleiter des heiligen Nikolaus – sorgten für ein beeindruckendes Schauspiel, das sowohl jüngere als auch ältere Besucher fasziniert hat.
Die Legende besagt, dass Krampusse die Unartigen bestrafen, während Nikolaus die Braven belohnt. Dieses Event bringt die alte Tradition ins moderne Leben und zieht viele Menschen an, die den imposanten Umzug und die kreativ gestalteten Kostüme bewundern möchten. Die schaurigen Figuren, mit ihren kunstvoll verzierten Masken und fellenen Kostümen, marschieren in formierten Reihen durch die Straßen und bringen das Dunkel der Vorweihnachtszeit mit einem Hauch von Grusel ins Spiel.
Details zur Meldung
Ein Fest für Jung und Alt
Neben den unheimlichen Krampussen gibt es oft noch viele weitere Attraktionen. Die Veranstaltung war nicht nur ein Schmaus für die Augen, sondern auch ein geselliger Anlass, bei dem sich die Gemeinde traf, um die Weihnachtszeit zu begrüßen. Buden mit Glühwein, Punsch und weihnachtlichen Leckereien luden zum Verweilen ein. An verschiedenen Stellen sorgten Musik und Lichter für eine fabelhafte Stimmung, die alle in festliche Feiertagsfreude versetzte. Die Organisatoren der Burschenschaft haben sich viel Mühe gegeben, um dieses Ereignis zu einem Highlight im Kalender der Stadt zu machen. Solche traditionellen Feiern stärken das Gemeinschaftsgefühl und tragen dazu bei, Bräuche und Sitten an die nächste Generation weiterzugeben. Zusätzlich zu den schaurigen Umzügen sind auch andere winterliche Aktivitäten zu erwarten, um die Stadt noch weiter zu beleben. Lokale Künstler und Handwerker präsentieren ihre Arbeiten, was bedeutet, dass Besucher auch hier die Möglichkeit haben, einzigartige Geschenke zu erwerben und etwas über die lokalen Traditionen der Region zu lernen. Viele Infostände informieren über die Geschichte des Krampus und die Bedeutung dieses Brauchs in der Kultur. Das Zusammenkommen von Menschen in diesen festlichen Tagen zeigt, wie wichtig lokale Traditionen und Feiern für die Stärkung des Gemeinschaftsgeists sind. Wer mehr über den Krampusumzug und die dazugehörigen Veranstaltungen erfahren möchte, findet detaillierte Informationen in einem Artikel auf www.kleinezeitung.at. Die Mischung aus traditionellem Brauchtum und festlicher Stimmung machte den Krampusumzug in Greifenburg zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden.Details zur Meldung