Graz-Umgebung

Karrierechancen in Graz: Ausbildung und Beratung für die Zukunft

In Graz boomt die Karriere: Über 200.000 Beschäftigte, unzählige Lehrstellen und eine florierende Gründerszene – die Steiermark erlebt ein Jobwunder!

Graz, die pulsierende Landeshauptstadt der Steiermark, steht im Zentrum vieler Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. In dieser Stadt blühen nicht nur zahlreiche Firmen, die als Arbeitgeber auftreten, sondern auch zahlreiche Bildungsstätten, die jungen Menschen den Weg in die Berufswelt ebnen. Mit über 200.000 Beschäftigten und einer Vielzahl an Lehr- und Ausbildungsplätzen präsentiert sich Graz als ideale Anlaufstelle für all jene, die ihre berufliche Zukunft planen.

Im Jahr 2023 wurden in Graz 10.451 Arbeitgeberbetriebe registriert, die von 203.995 Menschen – inklusive Pendlerinnen und Pendler – besucht werden. Der starke Arbeitsmarkt folgt einem Trend der Unternehmensgründungen, wo in Graz 1.534 neue Firmen ins Leben gerufen wurden. In der umliegenden Region Graz-Umgebung wurden 731 Neugründungen verzeichnet, was zeigt, dass auch hier viele Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen.

Lehrlingsausbildung und Bildungseinrichtungen

Die Entscheidung für eine Karriere beginnt oft schon während der Schullaufbahn. Nach dem Abschluss der Pflichtschule stehen viele Schulabgänger vor der Wahl: Lehre oder weiterführende Schule? Graz bietet hier eine beachtliche Vielfalt. Im vergangenen Jahr waren in der Stadt 3.773 Lehrlinge in 1.001 Betrieben beschäftigt, was die Attraktivität der dualen Ausbildung unterstreicht. Zudem gibt es über 20 Jahreskollegs sowie vier Universitäten und Fachhochschulen, die den Übergang zur akademischen Bildung ermöglichen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Vorteile einer Lehre sind klar: Praktische Erfahrung und finanzielle Unabhängigkeit, während die akademische Ausbildung auf Theorien setzt und den ersehnten Matura-Abschluss liefert, der zur Aufnahme an Universitäten qualifiziert. Entscheider sollten sich bewusst mit den eigenen Interessen und Lebenszielen auseinandersetzen, bevor sie diesen Schritt wagen.

Vielfältige Beratungsangebote

Um jungen Menschen bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen, stehen in Graz verschiedene Beratungsangebote zur Verfügung. Die Stadt hat die Plattform IBOBB ins Leben gerufen, die nicht nur Informationen, sondern auch persönliche Beratungsgespräche anbietet. JahresFestivals wie die S-Bim, eine bedeutende Informationsmesse über Beruf und Ausbildung, ermöglichen es Jugendlichen, direkt mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen in Kontakt zu treten.

Im Rahmen dieser Aktivitäten können Interessierte auch Schnuppertage und Bildungsmessen besuchen, um einen ersten Einblick in verschiedene Berufe zu bekommen. Gespräche mit Fachleuten aus der jeweiligen Branche helfen, Unsicherheiten abzubauen und ein klareres Bild der eigenen Karriereziele zu entwickeln. Das breite Unterstützungsnetzwerk von Institutionen wie der Arbeiterkammer Steiermark, der Caritas und dem Career Center der Universität Graz zeigt, wie ernst es der Stadt mit der Förderung der nächsten Generation ist.

Die Auseinandersetzung mit der eigenen Karriere und dem passenden Bildungsweg ist von zentraler Bedeutung. Daher nutzen viele junge Menschen die Chancen, die Graz ihnen bietet. Egal ob direkt nach der Schule oder während des Studiums, die gewählten Wege können nicht nur die persönliche Entwicklung beeinflussen, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft der gesamten Region stärken. Informationen dazu finden sich unter www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"