
In einem mitreißenden Duell zur Eishockey-Erstliga gesellten sich die Klagenfurter Fans unter dem Motto "Rot wie Blut und weiß wie Schnee" zu ihrer Mannschaft und sorgten für eine beeindruckende Kulisse in der ausverkauften Grazer Arena. Am Ende des Spiels mussten die 99ers eine bittere 0:4-Niederlage hinnehmen, die nicht nur durch die starke Defensive des KAC geprägt war, sondern auch durch eigene Fehler der Graz99ers.
Die Vorstellung der Spieler wurde von fröhlichem Gesang der KAC-Anhänger begleitet, wobei die etwa 800 Fans schon in der vierten Minute die Stimmung anheizten. David Maier's Schuss, der unhaltbar abgefälscht wurde, setzte den ersten Akzent in der Partie. Die Graz99ers versuchten, mit unermüdlichem Aufwand und aggressivem Forechecking dagegenzuhalten, doch das Spiel wendete sich rasch. Nach einer unnötigen Strafe gegen Frank Hora konnten die Klagenfurter durch einen Treffer von Nick Pastujov in der 16. Minute in Führung gehen.
Mit Spannung ins zweite Drittel
Die zweite Spielhälfte steigerte die Intensität, wobei Scharmützel und aggressive Checks die Szene prägten. Klagenfurts Torhüter Sebastian Dahm lieferte eine herausragende Vorstellung, während die 99ers versuchten, zurück ins Spiel zu finden. Ein folgenschwerer Fehler von Graz’ Keeper Jonas Gunnarsson, der einen Querpass nicht abfing, führte in der 37. Minute zum 2:0 durch Fabian Hochegger. Der KAC-Anhang konnte sich ein lautes "Unser Bunker" nicht verkneifen, als die Überlegenheit klar auf der Anzeigetafel widergespiegelt wurde.
Am Ende des Spiels kam der KAC dann noch durch Jan Muršak in der 53. Minute zu einem weiteren Tor, während die Graz99ers verzweifelt um jeden Zentimeter Eis kämpften. Diese klare Niederlage wirft Fragen auf, vor allem bei den eigenständigen Spielanteilen der Graz99ers, die durch individuelle Fehler gekennzeichnet waren. Der KAC hingegen feierte einen wohlverdienten Sieg und lässt auf eine aufregende Saison hoffen.
Details zur Meldung