Graz-Umgebung ist ein aufstrebender Bezirk, der in der Steiermark schnell an Bedeutung gewinnt. Trotz seiner relativ kurzen Geschichte hat dieser Bereich eine lebendige Entwicklung durchlaufen. Der Bezirk erlangte im Jahr 1854 durch eine ministerielle Anordnung die Unabhängigkeit und wurde bald darauf als eigenständiger Gerichtsbezirk anerkannt. In den darauffolgenden Jahrzehnten erlebte das Gebiet zahlreiche Veränderungen und Anpassungen, die seine geografische und soziale Landschaft prägten.
Heute umfasst Graz-Umgebung 36 Gemeinden, die sich über eine Fläche von 1.085 Quadratkilometern erstrecken. Die Besonderheit des Bezirks liegt nicht nur in seiner Größe, sondern auch in seinem kontinuierlichen Wachstum. Laut den jüngsten Statistiken leben hier über 163.000 Menschen, was eine bemerkenswerte Zunahme im Vergleich zu knapp 64.000 Einwohnern um 1900 darstellt. Dies bedeutet eine Bevölkerungsdichte von etwa 150 Personen pro Quadratkilometer.
Demografische Entwicklung
Die Prognosen für die Zukunft sind optimistisch: Die Landesstatistik Steiermark schätzt, dass bis 2050 die Bevölkerung auf rund 183.249 ansteigen wird. Der Großteil der Einwohner lebt in elfen Gemeinden, die zwischen 3.001 und 5.000 Einwohner zählen. Auffällig ist die kleine Gemeinde Stiwoll mit weniger als 1.000 Einwohnern, die nahezu wie ein verborgenes Juwel inmitten des pulsierenden Bezirks auftritt.
Die demografische Struktur des Bezirks ist ebenfalls bemerkenswert. Es gibt mehr Frauen als Männer, und die größte Altersgruppe sind die Erwachsenen zwischen 20 und 64 Jahren. Im Durchschnitt sind die Einwohner knapp 44 Jahre alt, was den Bezirk insgesamt relativ jung erscheinen lässt. Besonders hervorzuheben ist die signifikante Erhöhung der Lebenserwartung, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen um etwa 13 Jahre seit den 1970er-Jahren gestiegen ist.
Ein weiteres positives Merkmal ist die kinderfreundliche Atmosphäre. Graz-Umgebung hat sich als Vorreiter in dieser Hinsicht etabliert. Es wird erwartet, dass die Anzahl der Jugendlichen bis 2050 auf über 8.000 ansteigt, während andere Bezirke einen Rückgang in dieser Altersgruppe verzeichnen. Dies spricht für die Attraktivität und Lebensqualität, die der Bezirk seinen jüngeren Bürgern bietet.
Insgesamt zeigt sich Graz-Umgebung als eine dynamische Region mit Zukunftsperspektiven. Die Kombination aus einer wachsenden Bevölkerung, der steigenden Lebenserwartung und der kinderfreundlichen Umgebung macht diesen Bezirk zu einem herausragenden Ort zum Leben. Für weitere Einblicke in die regionalen Entwicklungen und deren Hintergründe, verweisen wir auf die umfassende Berichterstattung unter www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung