Graz-Umgebung

Graz erstrahlt in Volkstümlichem Glanz: Weihnachtsbeleuchtung offiziell eingeweiht

Graz erstrahlt in vollem Glanz, während Bürgermeisterin Elke Kahr und ihr Team die Weihnachtsbeleuchtung an der Sporgasse feierlich einschalten – ein magischer Moment für die Stadt!

Ein strahlender Abend in Graz kündigte den Beginn der festlichen Weihnachtszeit an. Am Donnerstagabend versammelten sich die Bürger, als Bürgermeisterin Elke Kahr, Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler und Citymanagerin Verena Hölzlsauer die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung im Herzen der Stadt aktivierten. Dieser Moment, in dem die Straßen in festlichem Glanz erstrahlten, steht symbolisch für das bevorstehende Weihnachtsfest und erfreute sich großer Beliebtheit.

Die Veranstaltung fand am Fuße der Sporgasse statt und wurde von musikalischen Darbietungen begleitet. Ein Kinderensemble des Johann-Josef-Fux-Konservatoriums sowie Bläser der Postmusik Graz boten ein unterhaltsames Programm, das die festliche Stimmung noch verstärkte. Die Lichter wurden feierlich eingeschaltet und tauchten die Stadt in ein warmes, einladendes Licht.

Tradition trifft auf Moderne

Diese festliche Aktion ist Teil einer langjährigen Tradition in Graz, die jedes Jahr die Vorfreude auf die Weihnachtszeit weckt. „Es ist bezaubernd zu sehen, wie die Stadt durch die Lichter verschönert wird und die Menschen zusammenkommen, um diesen besonderen Moment zu feiern,“ sagte Kahr bei der Eröffnung. Die Vorfreude auf das bevorstehende Fest ist überall spürbar, und viele nutzen die Gelegenheit, um die festlich geschmückten Straßen zu erkunden.

Kurze Werbeeinblendung

Die Beleuchtung umfasst verschiedene Bereiche der Innenstadt, die nun in bunte Lichter getaucht sind. In vielen Geschäften wurde bereits vorab Weihnachtsdeko angebracht, die die Vorfreude auf die kommenden festlichen Aktivitäten steigert und ein einladendes Ambiente schafft. Diese Initiative fördert auch das lokale Geschäft, da viele Besucher die Stadt aufsuchen, um die festliche Beleuchtung zu bewundern und Geschenke zu kaufen.

„In dieser einzigartigen Zeit kommen Menschen zusammen, um zu feiern, Geschenke auszutauschen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Die Lichter spielen dabei eine zentrale Rolle, sie schaffen eine magische Atmosphäre,“ ergänzte Riegler während der Feierlichkeiten.

Mit dieser Veranstaltung ist Graz bestens auf die kommenden Wochen vorbereitet, in denen zahlreiche festliche Aktivitäten geplant sind, darunter Weihnachtsmärkte, Konzerte und andere kulturelle Highlights, die das Stadtbild prägen werden. Die Vorweihnachtszeit in Graz ist bekannt für ihre besonderen Traditionen und die herzliche Atmosphäre, die sie ausstrahlt.

Weitere Informationen zu den festlichen Aktivitäten sind auf der offiziellen Website der Stadt Graz zu finden, wo auch die Programme für die kommenden Tage aufgeführt sind. Die festlichen Veranstaltungen fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern sind auch ein wichtiger Teil der städtischen Kultur, die Grazer und Besucher gleichermaßen anzieht.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"