Graz-Umgebung

Fußballderby in Graz: Polizei sucht Zeugen nach verletztem Fan

Im Grazer Derby zwischen Sturm und GAK sorgten Hunderte Beamte für Sicherheit, doch ein 49-Jähriger fiel nach einem Stoß und liegt schwer verletzt im Krankenhaus!

Beim jüngsten Grazer Fußball-Derby zwischen Sturm und GAK waren nicht nur die Fans zahlreich vertreten, sondern auch die Polizei in großer Anzahl, um einen friedlichen Verlauf sicherzustellen. Trotz des umfangreichen Polizeieinsatzes kam es zu einem bedauerlichen Vorfall, der erst jetzt in den Fokus gerückt ist. Laut Berichten stürzte ein 49-jähriger Mann aus Graz-Umgebung kurz vor dem Halbzeitpfiff gegen 17:45 Uhr im GAK-Fan-Sektor, als er von einem bislang unbekannten Zuschauer von hinten gestoßen wurde.

Der Sturz ging nicht ohne Folgen: Der Betroffene prallte mit voller Wucht gegen eine Metalllehne und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er musste daraufhin stationär im Krankenhaus behandelt werden. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar, und die Polizei ruft Zeugen auf, die möglicherweise Informationen dazu haben.

Hinweise zur Täterbeschreibung

Beim mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen Mann im Alter von etwa 40 bis 45 Jahren. Er wird als kräftig beschrieben und hatte einen Ziegenbart. Sein dunkles Haar trug er zu einem Zopf gebunden. Zur Bekleidung gehörten ein dunkler Pullover sowie ein brauner Mantel. Die Auswertung von Videoaufnahmen konnte bisher nicht zur Identifizierung des Täters führen, weshalb die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung bittet. Zeugen können sich direkt an das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos unter 059 133/65 34 37 wenden oder eine E-Mail an spk-st-graz-kr-fb4@polizei.gv.at senden.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich zu diesem Vorfall gab es Berichte über eine Attacke auf drei GAK-Fans am Dietrichsteinplatz. Sie wurden von vermeintlichen Anhängern von Sturm Graz an einem Würstelstand angegriffen. Auch hier ermittelt die Polizei gegen Unbekannt wegen des Verdachts auf Körperverletzung. Die Ereignisse werfen ein beunruhigendes Licht auf die Atmosphäre rund um die Spiele, obwohl sie in den letzten Jahren erheblich verbessert wurde.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"