Graz-Umgebung

Friedwald Schöcklland öffnet nach Sturm am 25. November wieder seine Pforten

Nach dem Sturm im September wird der Friedwald Schöcklland bei Kumberg ab dem 25. November endlich wieder für Beisetzungen und Waldführungen geöffnet – nach einer spannenden Aufräumaktion!

Der Friedwald Schöcklland in Kumberg, Bezirk Graz-Umgebung, wird ab dem 25. November erneut für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Wiedereröffnung folgt auf die Schließung, die aufgrund eines schweren Sturms im September notwendig wurde. Dieser Sturm hatte erhebliche Schäden im Wald verursacht, wodurch der Friedwald vorübergehend geschlossen werden musste. Nun stehen, nach umfangreichen Aufräumarbeiten, Waldführungen, Baumauswahltermine und Beisetzungen wieder auf dem Programm.

„Es war eine herausfordernde Zeit, doch die Aufräumarbeiten liefen gut und wir blicken positiv in die Zukunft“, erklärte Robert Großschädl, der Betreiber des Friedwald-Standortes. Die Anstrengungen zur Wiederherstellung des Friedwaldes haben bereits Erfolge gezeigt, und die Verantwortlichen sind optimistisch, dass die neugestalteten Bereiche sowohl den Besuchern als auch den Angehörigen der Verstorbenen dienen werden.

Individuelle Lösungen für beschädigte Bäume

Besonders betroffen von den Sturmschäden waren auch einige Bäume, die als Orte des Gedenkens dienen. Für diese Bäume wurden individuelle Lösungen gefunden. „Wir bieten Neupflanzungen oder die Auswahl eines anderen Baumes im Friedwald an“, sagte Großschädl. Auf diese Weise bleibt der Ort des Gedenkens erhalten, und es entstehen keine Mehrkosten. Dies ist wichtig, um den Angehörigen die Möglichkeit zu geben, ihren Verstorbenen weiterhin einen würdevollen Platz zu bieten.

Kurze Werbeeinblendung

Die ersten Beisetzungen und Baumauswahlen im neugewonnenen Friedwald sind ab dem Montag nach der Wiedereröffnung möglich. Auch besuchen Interessierte und Angehörige dann wieder diesen spirituellen Ort. Zu den neuen Baumarten, die im Friedwald Schöcklland gepflanzt werden, gehören unter anderem Roteichen, Ahorn und Buchen.

Der Friedwald Schöcklland ist seit 2012 der erste Friedwald-Standort in Österreich. Inzwischen gibt es insgesamt drei Standorte im Land, die die Natur als Ort der Ruhe und des Gedenkens fördern. Die Wiederbelebung dieses einzigartigen Bestattungsortes stellt einen wichtigen Schritt dar, um den Menschen in der Region eine friedvolle, naturnahe Abschiednahme zu ermöglichen.

Für weiterführende Informationen zur Situation im Friedwald und zu den Angeboten können Interessierte auch einen Blick auf die Berichterstattung werfen, die unter anderem von steiermark.orf.at bereitgestellt wird.


Details zur Meldung
Quelle
steiermark.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"