Ein unerwarteter Moment der Freude ereignete sich am Samstagabend in der Stadthalle Graz, als die beliebte Schlagersängerin Melissa Naschenweng bei ihrem Auftritt „I am from Austria“ anstimme und währenddessen durchs Publikum schlenderte. Dabei begegnete sie ihrem Vater, Andreas Müllmann. Ein auf Instagram geteilter Videoclip zeigt die herzliche Wiedervereinigung zwischen Vater und Tochter, die sichtlich überwältigt von dieser Begegnung war.
Andreas Müllmann, der als Gastwirt in Kötschach-Mauthen in Kärnten tätig ist und selbst Musiker, spielte eine entscheidende Rolle in der frühen Karriere seiner Tochter. Von Beginn ihrer Laufbahn an war er mit ihr unterwegs, oft über 200.000 Kilometer, um sie zu ihren zahlreichen Auftritten zu bringen. In einem Interview bei Radio Flamingo sagte Naschenweng kürzlich, dass sie in einem Jahr bis zu 180 Auftritte hatte.
Ein persönlicher Kommentar
Melissa Naschenweng hat sich mittlerweile als eine der erfolgreichsten Künstlerinnen im österreichischen Schlager etabliert. Ihr Erfolg zieht jedoch auch Neid und negative Kommentare nach sich. "Jahrelang habe ich nicht verstanden, warum einige Menschen so viel Hass in sich tragen", äußerte sie sich dazu. Ihre Antwort auf diese Anfeindungen ist bemerkenswert: Sie hat gelernt, eine „dickere Haut“ zu entwickeln.
Sie wünscht sich, dass ihre Fans und Unterstützer wissen, wie glücklich sie macht – trotz der wenigen „bösen Menschen“, die ihrer Meinung nach nichts bewirken können. In einem emotionalen Beitrag zu dem Video mit ihrem Vater schrieb sie: „Ihr macht’s mich alle einfach so glücklich und dann weiß ich einfach wieder, dass die paar bösen Menschen, die es da draußen gibt, uns nichts anhaben und vor allem niemals aufhalten können.“
Der Auftritt in Graz war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein bedeutsamer Moment der Familientreue und der Überwindung von negativen Einflüssen. Es bleibt abzuwarten, wie diese öffentliche Botschaft in der Fanszene wahrgenommen wird und ob sie Naschenwengs Haltung gegenüber ihren Kritikern weiter festigen kann. Für mehr Informationen zu diesem bewegenden Auftritt und den Hintergründen sind nähere Details in einem Artikel auf www.kleinezeitung.at nachzulesen.
Details zur Meldung