Graz-Umgebung

Ehrenzeichen für 23 Persönlichkeiten: Steiermark würdigt besondere Verdienste

In der Alten Universität wurden 23 herausragende Persönlichkeiten aus Steiermark von Landeshauptmann Drexler und seinem Stellvertreter Lang mit Ehrenzeichen für ihre verdienten Beiträge in Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet!

In einer festlichen Zeremonie in der Alten Universität von Graz wurden 23 herausragende Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Kunst mit den Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. Die Ehrungen wurden von Landeshauptmann Christopher Drexler und seinem Stellvertreter Anton Lang überreicht. Drexler betonte die Bedeutung dieser Auszeichnungen, indem er erklärte, dass die Geehrten die "Seele dieses Landes" repräsentieren und sich durch außergewöhnliche Leistungen hervorgetan haben.

Unter den Ausgezeichneten findet sich Ernst Fartek, ein ehemaliger Vorstand der Steiermärkischen Krankenanstaltsgesellschaft (KAGes), der maßgeblich an der Entwicklung bedeutender Krankenhausprojekte beteiligt war. Seine innovativen Ansätze in der Betriebsführung trugen dazu bei, die medizinische Versorgung in der Steiermark entscheidend zu verbessern.

Die Preisträger und ihre Verdienste

Ein weiterer bemerkenswerter Preisträger ist der Chemiker Konrad Frey, der zur Pionierarbeit im Bereich der Sonnenenergie beigetragen hat. Durch seine Mitwirkung an der Entwicklung der ersten Sonnenkollektoren in Österreich hat er bedeutende Impulse für nachhaltige Energien gesetzt. Er entfaltete seine Expertise nicht nur in heimischen Projekten, sondern auch international.

Kurze Werbeeinblendung

Erwin Grangl, der ehemalige Landesbranddirektor-Stv. und langjährige Feuerwehrkommandant, wurde für seine herausragenden Leistungen im feuerwehrtechnischen Bereich geehrt. Er spielte eine wesentliche Rolle bei der Planung und Durchführung von Großveranstaltungen und setzte sich für Sicherheitskonzepte ein.

Das Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst erhielten zudem Renate Maak, die als Textilkünstlerin die Textilkunst in der Steiermark geprägt hat, und Angelika Reitzer, eine namhafte Sprachkünstlerin, deren Werke national und international Gehör finden. Ihre Bemühungen haben die kulturelle Landschaft der Steiermark entscheidend bereichert.

Die komplette Liste der Geehrten zeigt ein breites Spektrum an Disziplinen und Spezialgebieten, von Medizin über Kunst bis hin zur Wirtschaft. Diese Ehrungen würdigen nicht nur individuelle Errungenschaften, sondern unterstreichen auch das Engagement der Preisträger, die Gesellschaft in ihren jeweiligen Bereichen zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Für eine detaillierte Übersicht über die geförderten Projekte und die Hintergründe der Ehrungen kann hier nachgelesen werden. Die Menschen, die in dieser Zeremonie geehrt wurden, sind nicht nur Vorbilder in ihren Fachgebieten, sondern auch Inspirationsquellen für zukünftige Generationen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"