
Am 20. November 2024 fand eine bedeutende Ehrung für verdienstvolle Ehrenamtliche im steirischen Sportwesen im Weißen Saal der Grazer Burg statt. Sportlandesrat Karlheinz Kornhäusl überreichte gemeinsam mit Vertretern der regionalen Sportdachverbände, darunter der Sportunion-Präsident Stefan Herker und ASVÖ-Vizepräsidentin Jasmin Überbacher, insgesamt 39 Auszeichnungen. Diese bestanden aus Sportverdienstzeichen in Bronze, Silber und Gold sowie dem Ehrenring für das Lebenswerk.
Besonders hervorgehoben wurde Landeshauptmann a. D. Franz Voves, der für sein jahrzehntelanges Engagement im Steirischen Sport den Ehrenring erhielt. Voves, der bereits in seiner Jugend aktiv bei SK Sturm spielte und als Mittelstürmer für den ATSE Graz in Erscheinung trat, blickt auf eine beeindruckende Laufbahn zurück. Von 1967 bis 1977 war er 75-facher Nationalteamspieler und nahm an sieben Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen 1976 in Innsbruck teil. Zudem prägte er als Präsident des ASKÖ-Landesverbands von 1995 bis 2003 die Sportlandschaft in der Steiermark maßgeblich.
Die Ausgezeichneten im Überblick
Die Ehrungen umfassten nicht nur Voves, sondern auch zahlreiche weitere Funktionäre aus unterschiedlichen steirischen Bezirken. So erhielten unter anderem aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Bernd Fladischer und Johann Pink die Auszeichnung in Gold für ihre Verdienste im Wintersport und in der Leichtathletik. Im Bezirk Graz wurden Ingrid und Karl Hartinger für ihr Engagement im Turnsport mit Gold ausgezeichnet, während Gudrun Kern das Ehrenzeichen in Silber für den Fußballverband erhielt.
- Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:
- Gold: Bernd Fladischer (Wintersportverein Raiffeisen Turnau), Johann Pink (Steirischer Leichtathletik-Verband)
- Silber: Franz Fidi (Alpenverein), Karl-Heinz Fölzer (Steiermärkischer Schützenbund)
- Bezirk Graz:
- Gold: Ingrid Hartinger, Karl Hartinger (beide im Turnsport tätig)
- Silber: Gudrun Kern (Steirischer Fußballverband)
Die Ehrung des Sportvereins des Jahres ging an den Sportverein Breitenau, was die Vielfalt und den Einsatz der verschiedenen Sportgemeinschaften in der Steiermark unterstreicht.
Die Veranstaltung verdeutlichte die Bedeutung des Ehrenamts im Sport. Sportlandesrat Kornhäusl betonte die unentbehrliche Rolle der Funktionäre in den 2.600 steirischen Sportvereinen und dankte ihnen für ihr unermüdliches Engagement. Ihre Arbeit trägt entscheidend zu einer lebendigen Sportlandschaft bei, die vielen Menschen zugutekommt.
Für einen vollständigen Überblick über alle ausgezeichneten Personen und ihre Verdienste stehen in einer Fotogalerie Bilder der Geehrten zur Verfügung.
Der Abend war nicht nur eine Feier des Sports, sondern auch eine Erinnerung daran, wie wichtig der Einsatz Einzelner für die Gemeinschaft ist. Diese Ehrungen stärken die Gemeinschaft im Sport und inspirieren dazu, weiterhin eine aktive Rolle im Vereinsleben zu übernehmen. Für weitere Details und Informationen über die Veranstaltung und die Ausgezeichneten, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.news.steiermark.at.
Details zur Meldung