Graz-Umgebung

Cooper Hefner will Playboy-Erbe mit 100 Millionen zurückgewinnen

Cooper Hefner plant mit einem unglaublichen Angebot von 100 Millionen Dollar, das Playboy-Erbe seines Vaters Hugh Hefner wieder aufleben zu lassen – wird der Kult zurückkommen?

Cooper Hefner, der Sohn von Hugh Hefner, wagt den Schritt, die legendäre Marke Playboy zurück zu alter Pracht zu führen. Nach Informationen des „Wall Street Journal“ hat er zusammen mit einer Investorengruppe ein Angebot von 100 Millionen US-Dollar für das geistige Eigentum und die Markenwerte von Playboy Enterprises vorgelegt. Cooper Hefner, der bereits während seines Studiums bei Playboy tätig war und nun Leitung der Investmentfirma „Hefner Capital“ übernimmt, beschreibt die Sache als „sehr persönlich“. Für ihn sei es wichtig, ein über Jahrzehnte aufgebautes Erbe zu sichern, damit die Kreativität und kulturelle Relevanz des Playboy nicht verloren gehen.

Nach dem Tod von Hugh Hefner im Jahr 2017 kam es zu mehrfachen Eigentümerwechseln. Im Jahr 2020 wurde die gedruckte Ausgabe des Magazins in den USA eingestellt und das Unternehmen legte den Fokus auf die digitale Darstellung. Ein Jahr später ging Playboy erneut an die Börse. Der momentane Marktwert des Unternehmens beträgt lediglich etwas mehr als 50 Millionen US-Dollar, was es Cooper Hefner und seiner Gruppe ermöglicht, ein verlockendes Angebot abzugeben, da dieses weit über dem aktuellen Wert liegt.

Strategien für die Zukunft

Angesichts der aktuellen Herausforderungen hat Hefner bereits klare Pläne entwickelt. Er und sein Team wollen die Interessen der Verbraucher auf innovative Weise ansprechen. Dies schließt neue Erfahrungen ein, die das bestehende Sortiment und die Marke stärken sollen. Zudem wurde angekündigt, dass das Magazin ab Februar 2025 wieder in gedruckter Form erhältlich sein soll, was ein bedeutender Schritt zurück zu den Wurzeln darstellen würde.

Kurze Werbeeinblendung

Die letzten Jahre waren für die Marke Playboy von Herausforderungen geprägt. Zuvor setzte das Unternehmen auf Lizenzen an Dritte, um Einnahmen zu generieren. Während der Aktienkurs 2021 noch einen Höhepunkt erreichte, erlebte das Unternehmen seit 2022 einen erheblichen Rückgang, der laut dem „Wall Street Journal“ zu einem Verlust von über 90 Prozent führte. Mit dem neuen Angebot möchte Cooper Hefner nun frischen Wind in die traditionsreiche Marke bringen und deren Zukunft sichern.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"