In Graz fand kürzlich eine besondere Veranstaltung statt, die nicht nur für die jungen Teilnehmer von Bedeutung war, sondern auch für den regionalen Arbeitsmarkt. Billa, eine der größten Arbeitgeber in der Steiermark, heiße 100 neue Lehrlinge willkommen. Die Veranstaltung, die den Titel "#nextbillageneration Events" trug, kombinierte Feierlichkeiten mit den traditionellen Ausbildertagen. Der Billa-Vertriebsdirektor Peter Gschiel betonte die Wichtigkeit einer vielfältigen Ausbildung und fairen Bezahlung, um die Talente der Nachwuchskräfte optimal zu fördern.
Die Lehrlinge haben diverse Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Billa bietet nicht nur eine traditionelle Ausbildung, sondern auch Programme wie die Lehre mit Matura oder Auslandspraktika an. Besonders hervorzuheben ist, dass Berufsschulabschlüsse und erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen mit attraktiven Prämien honoriert werden. Nach dem Lehrabschluss können die neuen Talente sogar am Nachwuchsführungskräfteprogramm teilnehmen, um sich auf künftige Führungspositionen vorzubereiten.
Vielfältige Ausbildungsangebote
Billa deckt mit seinem Ausbildungsangebot eine breite Palette an Berufen ab. Junge Menschen können sich für Ausbildungsplätze als Einzelhandelskauffrau oder -mann, Konditorin, Systemgastronomiefachfrau und viele weitere Berufe bewerben. Die neueste Ergänzung im Lehrstellenangebot ist die Ausbildung zur Großhandelskauffrau beziehungsweise zum Großhandelskaufmann. Besonders wird Wert darauf gelegt, dass die Lehrlinge während ihrer gesamten Ausbildungszeit von der Billa Lehrlings- und Nachwuchsförderung begleitet werden. Diese Unterstützung sorgt dafür, dass die jungen Menschen stets einen Ansprechpartner neben ihren AusbilderInnen haben, was den Einstieg in das Berufsleben erleichtert.
Ein weiterer Vorteil für die Billa-Lehrlinge ist die individuelle Förderung, die auf die unterschiedlichen Interessen und Persönlichkeiten der Jugendlichen eingeht. Dies zeigt sich nicht nur in der Vielfältigkeit der angebotenen Berufsfelder, sondern auch in den zusätzlichen Ausbildungsinhalten, die je nach Neigung der Lehrlinge flexibel gestaltet werden können.
Die Veranstaltung im Steiermarkhof in Graz stellt einen wichtigen Schritt für die zukünftige berufliche Ausrichtung der jungen Menschen dar. Mit vielen neuen Erfahrungen und der Chance, sich in einem dynamischen Unternehmen wie Billa weiterzuentwickeln, dürfen die Lehrlinge auf eine spannende Zeit vorausblicken. Details zu den verschiedenen Ausbildungsberufen und spezifischen Programmen können durch weitere Informationen auf der Website von Billa recherchiert werden.
Details zur Meldung