EnergieGrazSteiermark

Graz setzt Zeichen: Keine Stromabschaltungen und Senkung der Netztarife!

Die Stadt Graz unter der Leitung von Bürgermeisterin Elke Kahr setzt ein starkes Zeichen gegen die steigenden Energiekosten. Am 6. Dezember wurde angekündigt, dass im Winter 2024 auf Strom- und Heizungsabschaltungen aufgrund von Zahlungsverzug verzichtet wird. Dies gilt für den Zeitraum vom 1. Dezember bis 28. Februar und betrifft Haushaltskunden der Energie Graz. Diese Maßnahme ist nicht neu, sondern eine Tradition, die sicherstellen soll, dass niemand in der kalten Jahreszeit auf Licht und Wärme verzichten muss, wie oe24 reported.

Zusätzlich hat die Stadt einen Härtefallfonds in Höhe von einer Million Euro eingerichtet, der insbesondere Haushalten in schwierigen finanziellen Lagen zugutekommen soll. Anders als in den Vorjahren, wo die Unterstützung an das Einkommen gebunden war, profitieren dieses Jahr auch Personen, die bislang keine Hilfe erhalten konnten. Das Sozialamt steht den Betroffenen für Anfragen zur Verfügung. Die Maßnahmen sind besonders bedeutsam, da die Energiekosten in der Steiermark weiter steigen, während Graz die Netztarife um 4,6 Prozent senkt. Diese Senkung bringt einer durchschnittlichen Familie jährliche Einsparungen von etwa 15 Euro, während andere Regionen in der Steiermark im Schnitt 102 Euro mehr zahlen müssen, wie 5min.at reported.

Wirtschaftliche Effizienz und soziale Verantwortung

Obwohl die Stadt Graz eine Senkung der Netztarife vornimmt, investiert sie weiterhin jährlich rund 10 Millionen Euro in die Modernisierung der Strominfrastruktur. Grazer Bürgerinnen und Bürger können somit auf eine stabile Netzversorgung setzen, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Bürgermeisterin Kahr betont, dass es essentiell sei, Härtefälle zu vermeiden und gleichzeitig die sozialen Belange der Bürger ernst zu nehmen: „Die Wirtschaftskrise trifft auch viele Grazerinnen und Grazer“, stellt sie fest.

Kurze Werbeeinblendung

Mit dieser strategischen Ausrichtung zeigt Graz, dass soziale Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz Hand in Hand gehen können, was in der gegenwärtigen Situation von großer Bedeutung ist.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Graz
Genauer Ort bekannt?
Schmiedgasse 26, 8020 Graz, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"