
Am Donnerstagabend kam es in der Steiermark zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit Fußgängern, die erhebliche Folgen hatten. In Langenwang, gegen 21:20 Uhr, wollte ein 74-Jähriger die Hauptstraße in der Nähe eines Gasthauses überqueren, jedoch ohne Schutzweg. Ein 72-jähriger Fahrer übersah den Fußgänger in der Dunkelheit und erfasste ihn mit seinem Fahrzeug. Trotz der sofortigen Erstversorgung durch den Fahrer und Lokalgäste sowie den Einsatz von Notarzt und Rettungsteam verstarb der Mann etwa eine Stunde nach dem Unfall an der Unfallstelle. Der Fahrer blieb unverletzt, ein durchgeführter Alkotest zeigte eine leichte Alkoholisierung, ebenso soll das Opfer alkoholisiert gewesen sein, weshalb eine Obduktion angeordnet wurde, wie die Krone berichtete.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Graz, als eine 79-jährige Fußgängerin gegen 18:30 Uhr in der Körösistraße von einem rückwärtsfahrenden 70-jährigen Fahrer erfasst wurde. Die ältere Dame hatte zuvor einen Schutzweg überquert und befand sich auf einem Parkstreifen, als der Fahrer einparken wollte. Dabei wurde sie zu Boden gestoßen und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Nach der Erstversorgung wurde sie ins LKH Graz eingeliefert. Dies verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass sowohl Fußgänger als auch Fahrzeuglenker die geltenden Verkehrsvorschriften beachten, um solche tragischen Unfälle zu vermeiden. Wie die österreichische Regierung ausführt, haben Fußgänger Rechte und Pflichten im Straßenverkehr, und die Achtung der Verkehrssicherheit ist für alle Verkehrsteilnehmer von entscheidender Bedeutung.
Die Unfälle unterstreichen die Notwendigkeit von mehr Bewusstsein im Straßenverkehr. Fußgänger müssen geschützt werden, insbesondere an Stellen ohne Schutzwege, während Autofahrer dazu angehalten werden, besonders achtsam zu fahren. Bei Verkehrsunfällen ist es wichtig, erst zu handeln, wenn man sich vergewissert hat, dass die Straße frei ist und Fußgänger sicher überqueren können. Dieses bewusste Verhalten kann dazu beitragen, das Risiko von Unfällen zu minimieren und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung