Steiermark

Erfahrungswelten zum Thema Flucht: Einblicke in die Arbeit der Caritas Steiermark

UNHCR Österreich initiierte den "Langen Tag der Flucht" - Erfahren Sie mehr über spannende Projekte und Veranstaltungen, die Einblicke in die Flüchtlingsarbeit bieten!

Der „Lange Tag der Flucht“ wurde vor neun Jahren von UNHCR Österreich ins Leben gerufen und ist seitdem jedes Jahr im Herbst ein bedeutendes Ereignis. Verschiedene Organisationen und Institutionen beteiligen sich mit eigenen Projekten und speziell für diesen Tag organisierten Events, um ein vielfältiges und interessantes Programm zu bieten. Eine besondere Möglichkeit, mehr über das Thema Flucht und die Arbeit der Caritas Steiermark zu erfahren, besteht in einer Führung durch die Abteilung Asyl & Integration im Sozialzentrum „Marianum“. Bei den „Erfahrungswelten zum Thema Flucht“ erhalten Besucher Einblicke in unterschiedliche Projekte und den Arbeitsalltag der Mitarbeiter. Es werden Fragen beantwortet wie: Wie unterstützt die Caritas Steiermark geflüchtete Menschen bei ihrer Ankunft? Welche Schritte sind die ersten in Österreich und wie gestaltet sich ihr weiterer Weg? Wo liegen die Grenzen und Möglichkeiten in diesem Prozess? Diese Veranstaltung ermöglicht es Interessierten, das Thema Flucht hautnah zu erleben und einen besseren Einblick in die Arbeit und Herausforderungen der Asyl & Integration Abteilung zu bekommen. Durch verschiedene Projekte und Events wird der „Lange Tag der Flucht“ zu einer wichtigen Plattform für Bewusstseinsbildung und Solidarität. Quelle: www.katholische-kirche-steiermark.at


Details zur Meldung
Quelle
katholische-kirche-steiermark.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"