
In der beschaulichen Gemeinde Stainz fand kürzlich der 14. Krampuslauf der „Dark Hell Devils“ statt und zog schätzungsweise 1.000 Zuschauer an. Bei diesem farbenfrohen Spektakel präsentierten 21 Gastgruppen mit insgesamt rund 340 Darstellern eine eindrucksvolle Show, die sowohl gruselige als auch festliche Elemente vereinte. Unter den Darstellern waren nicht nur die gefürchteten Perchten, sondern auch Engel, Nikoläuse und andere gute Geister, die für eine abwechslungsreiche Darbietung sorgten.
Die Organisation des Events war ein wahres Meisterwerk der Planung. Obmann Franz Wagner und seine Kollegin Irene Zach mussten viele Aufgaben bewältigen, vom Einholen der verschiedenen Genehmigungen bis hin zur Installation der Infrastruktur. Wochenlang investierten sie in die Vorbereitung, um sicherzustellen, dass am Veranstaltungstag alles reibungslos abläuft. „Man merkt, dass hier viel Engagement und eine gute Organisation drinstecken“, so die beiden Veranstalter. Dieses Engagement wurde mit einem gut besuchten Hauptplatz belohnt, was die Motivation für eine weitere Auflage im nächsten Jahr stärkt.
Ein bunter Reigen von Gruppen
Mit dabei waren unter anderem die Rossegger Saugrobnteifln, Silberrückenteifln, Schilcherteifln und viele weitere Gruppen aus Burgenland, Kärnten und der Steiermark. Jede Gruppe brachte ihre einzigartigen Charaktere und kreativ gestalteten Höllengefährten mit, und die Teilnehmer präsentierten ihre beeindruckenden Masken und Kostüme. „Die Ideenvielfalt der Darsteller ist einfach erstaunlich“, bemerkte Moderator Peter Baumann, der die auftretenden Gruppen anmoderierte.
Faszinierende Kostüme und reibungsloser Ablauf
Der Krampuslauf selbst war nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Erlebnis für die Ohren. DJ Patzi Christöfl sorgte mit einer abwechslungsreichen Playlist für die dann musikalische Untermalung der Präsentationen. Die faszinierenden Masken und die schaurige Atmosphäre zogen das Publikum in ihren Bann. Es ist bemerkenswert, dass eine komplette Perchtenausrüstung, bestehend aus Fell, Maske, Handschuhen und mehr, bis zu 2.500 Euro kosten kann – ein Zeichen für die große Leidenschaft der Teilnehmer für diesen Brauch.
Die Einsatzorganisationen, darunter Feuerwehr, Polizei und Rettung, hatten während der Veranstaltung keine größeren Probleme zu beklagen. Dies zeigt, dass der Krampuslauf nicht nur unterhaltsam war, sondern auch gut organisiert, sodass die Sicherheit aller Anwesenden gewährleistet war. Für weitere Informationen über den Krampuslauf in Stainz und die Hintergründe dieser Tradition kann man mehr über die Veranstaltung auf www.meinbezirk.at nachlesen.
Details zur Meldung