
Am Sonntag, dem 24. November, fand in der neu renovierten Pfarrkirche Frauental ein ganz besonderer Festgottesdienst statt. Zu diesem Anlass war niemand Geringerer als Bischof Wilhelm Krautwaschl angereist, um die Kirche offiziell zu segnen. Der festliche Rahmen wurde musikalisch von der Marktkapelle unter der Leitung von Oskar Lenz umrahmt, der auch für den Gesang des Robert-Fuchs Kirchenchors verantwortlich war.
Pfarrer Istvan Hollo und der Bischof feierten gemeinsam die Messe, während eine große Gruppe von Ministranten den Ehrengast herzlich willkommen hieß. Bürgermeister Bernd Hermann hieß Bischof Krautwaschl ebenfalls herzlich willkommen und betonte die gute Zusammenarbeit zwischen der Pfarre und der Gemeinde, welche sich großzügig an den Renovierungskosten beteiligt hat. Krautwaschl erinnerte an die Anfänge des Kirchenbaus im Jahr 1954, die von harter Arbeit und Optimismus geprägt waren.
Festliche Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Das Jubiläumsjahr stand ganz im Zeichen des 70-jährigen Bestehens der Kirche in Frauental. Über das Jahr hinweg fanden zahlreiche Veranstaltungen statt, organisiert vom Pfarrgemeinderat und fleißigen Helfern. Die Feierlichkeiten begannen im Mai mit einer Maiandacht und einer Ausstellungseröffnung im Pfarrheim. Im Juni gab es im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ zahlreiche Aktivitäten, darunter eine Kindervesper und Turmbesteigungen.
Im Juli veranstaltete die Marktmusikkapelle ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Renovierungsarbeiten, und im Oktober fand eine Chormesse mit einem weiteren Benefizkonzert statt, dessen Erlös ebenfalls der Renovierung zugutekam. Der Festgottesdienst mit Bischof Krautwaschl stellte den krönenden Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten dar.
Chronik der 70 Jahre
Im Zuge des Jubiläums wurde auch ein neuer Bildband veröffentlicht, der 70 Jahre Kirche Frauental dokumentiert. Die Ärztin Eva Temmel bearbeitete das Layout, sammelte Fotos und Texte und setzte damit ein wunderbares Werk um, das gut angenommen wurde. Maria-Theresia und Josef Tomaschitz trugen ebenfalls zur Erstellung bei. Ein Agape auf dem Kirchplatz bot die Gelegenheit für nette Gespräche mit Bischof Krautwaschl und rundete das Jubiläumsjahr offiziell ab.
Details zur Meldung