Deutschlandsberg

Elegante Abende: Maturabälle 2024/25 in Südoststeiermark starten!

Bereitet euch vor, Südoststeirer! Am 19. Oktober starten die Maturabälle 2024/25 in St. Peter am Ottersbach, Fürstenfeld und Gamlitz – Zeit, die Tanzschuhe aus dem Schrank zu holen!

Es ist wieder soweit! In der Südoststeiermark dürfen sich die Absolventinnen und Absolventen auf eine ganz besondere Zeit freuen. Die Maturaball-Saison beginnt, und dazu haben sich gleich drei Schulen zusammengetan, um diesen feierlichen Anlass gebührend zu zelebrieren. Am 19. Oktober 2024 sind die Schülerinnen und Schüler des Borg Bad Radkersburg, Borg Jennersdorf und der HLW Mureck eingeladen, ihre eleganten Abendkleider und Anzüge aus dem Schrank zu holen und sich in die Feierlichkeiten zu stürzen.

Die Maturabälle sind nicht nur ein wunderschöner Abschluss des Schuljahres, sondern auch eine Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit ihrer Familie und ihren Freunden einen unvergesslichen Abend zu verbringen. Dieser besondere Anlass findet an verschiedenen Orten in der Region statt: Das Borg Bad Radkersburg lädt nach St. Peter am Ottersbach, während das Borg Jennersdorf seine Feierlichkeiten in Fürstenfeld ausrichtet und die HLW Mureck sich in Gamlitz präsentiert.

Details zu den Veranstaltungen

Jede der Schulen hat ihren ganz eigenen Stil und ihre eigenen Traditionen, die den Ball zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Die Veranstaltung umfasst neben dem traditionellen Eröffnungstanz auch musikalische Darbietungen und die Möglichkeit für alle, das Tanzbein zu schwingen. Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert, dass sie diese schöne Tradition nach einer langen Pause aufgrund von Einschränkungen wieder pflegen können.

Kurze Werbeeinblendung

Für viele der Maturantinnen und Maturanten sind diese Bälle eine bedeutende Erfahrung, da sie oft die letzte Gelegenheit bieten, mit Klassenkameraden und Lehrern Abschied zu nehmen. Dies macht die Maturaball-Saison nicht nur zu einem fröhlichen, sondern auch zu einem emotionalen Ereignis, das viele Erinnerungen weckt.

Gerade in diesem Jahr wird die Rückkehr dieser Tradition besonders geschätzt, da die Schüler während der Pandemie auf viele solcher Feierlichkeiten verzichten mussten. Ihre Vorfreude auf den großen Abend könnte kaum größer sein, und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.

Die bevorstehenden Bälle sind nicht nur ein festlicher Anlass, sondern auch eine Gelegenheit zur Stärkung der Gemeinschaft und zum Austausch zwischen den Schulen in der Region. Familien und Freunde nehmen Freude daran, die jungen Absolventen in ihren festlichen Outfits zu sehen. Das Miteinander und die Freude an diesem besonderen Abend stehen im Mittelpunkt.

Diese Rückkehr zur Normalität und Tradition wird auch von allen Beteiligten mit Freude erwartet. Jeder Maturaball erzählt seine eigene Geschichte und bietet eine Plattform für den Ausdruck von Kreativität sowie das Feiern von Freundschaften, die durch die Schulzeit entstanden sind. Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, sollte sich die Termine in seinem Kalender markieren!

Für weitere Informationen über die Maturaballsaison 2024 in der Südoststeiermark und eventuelle Änderungen oder Neuigkeiten, siehe den Artikel auf www.kleinezeitung.at.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"