ForschungSalzburgSteiermarkWissenschaft

Dämonen in Österreich: Das beste Wissenschaftsbuch 2025 enthüllt Geheimnisse!

Wien, 11. Februar 2025 (KAP) – Das Buch "Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs" wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) als bestes Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet. Dieses Werk von Gerhard Ammerer, Nicole Bauer und Carlos Watzka ist die erste umfassende Darstellung über Dämonen und die Praktiken des Exorzismus in Österreich, abgesichert durch zahlreiche Illustrationen. In seiner Laudatio lobte Bundesminister Martin Polaschek die bedeutende Forschungslücke, die die Autoren mit ihrer detaillierten Untersuchung des Exorzismus in der Geschichte des Landes, die bis ins Jahr 1600 zurückreicht, schließen konnten.

Exorzismus in Österreich

Die katholische Kirche hat traditionell die Existenz von Dämonen betont, und weiterhin vertrauen viele Menschen den rituellen Austreibungen. Laut der Laudatio bleibt der Exorzismus ein brisantes Thema, da nach wie vor Menschen an die Wirkung der behandelten Riten glauben. Das Buch untersucht Exorzismen von der Zeit der Habsburger bis zur heutigen Zeit und bietet Einblicke, darunter Interviews mit einem aktiven Exorzisten aus der Steiermark. Die Steiermark wird hierbei besonders hervorgehoben, da der innerösterreichische Hof des Habsburgerreiches ein starkes Interesse an solchen Praktiken zeigte, was in der Darstellung des Buches tagesaktuelle Relevanz findet.

Die Autoren sind in ihren jeweiligen Fachrichtungen anerkannt: Gerhard Ammerer lehrte Geschichte an der Universität Salzburg und war Mitglied der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs; Nicole Bauer ist Religionswissenschaftlerin und Psychotherapeutin an der Universität Graz; Carlos Watzka ist Soziologe und Historiker mit einer Professur für Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Privatuniversität in Linz. Diese Expertise ermöglicht eine kritische und fundierte Betrachtung des Themenkomplexes, die von religoesoterischen oder fundamentalistischen Überzeugungen Abstand hält, was auch in der Analyse von Amazon festgestellt wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
amazon.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"