DeutschlandSteiermark

Brücken in der Steiermark: Millionen für Sicherheit und Erhalt!

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am 21. Februar 2015, als die Murbrücke in Frohnleiten, Steiermark, einbrach. Der Grund für den Einsturz war eine Überlastung des Lehrgerüsts, das die 800 Tonnen schwere Brücke stützte. Glücklicherweise kam es zu keinem Personenschaden, aber der Vorfall zog einen langwierigen Rechtsprozess nach sich, wie orf.at berichtete. In der Steiermark gibt es insgesamt 1.346 Autobahnbrücken, deren durchschnittliches Alter 40 Jahre beträgt und die regelmäßig begutachtet werden, um bis auf die kleinsten Risse hin überprüft zu werden. Christian Honeger von ASFINAG betonte die Bedeutung präventiver Sanierungen: „Wir sanieren, bevor substanzielle Schäden auftreten." Diese Maßnahmen sind essenziell für die Sicherheit und nachhaltige Nutzung der Brücken.

Brückenmodernisierung in Deutschland

In Deutschland sind die Autobahnbrücken ebenfalls unter Druck. Laut Informationen des BMDV müssen rund 8.000 Autobahnbrücken in den kommenden Jahren instandgesetzt oder modernisiert werden, um den steigenden Verkehrsanforderungen gerecht zu werden. Der Zustand vieler Brücken ist durch die intensive Nutzung und den Anstieg des Schwerverkehrs in den letzten Jahrzehnten beeinträchtigt. Das BMDV hat deshalb ein umfangreiches Modernisierungsprogramm aufgelegt, das auf die nachhaltige Erhaltung der Infrastruktur abzielt. Insgesamt sollen 4.000 stark belastete Brücken innerhalb eines Jahrzehnts modernisiert werden, zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Erfüllung aktueller Standards, wie bmdv.bund.de berichtete.

Zusätzlich investiert das BMDV jährlich rund 5 Milliarden Euro in die Instandhaltung der Bundesfernstraßen, wobei 2,1 Milliarden Euro speziell für die Brücken vorgesehen sind. Diese Investitionen sind nicht nur für die Erhaltung der Brücken entscheidend, sie tragen auch zur Schaffung eines attraktiven Berufsbildes für Bauingenieure und Techniker bei. Eine Priorisierung der Maßnahmen sorgt dafür, dass die dringlichsten Projekte zuerst angegangen werden, während modernste Technologien zur Überprüfung des Brückenstatus eingesetzt werden, um die Sicherheit und Effizienz der Verkehrswege zu optimieren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Frohnleiten
Genauer Ort bekannt?
Frohnleiten, Österreich
Ursache
Lehrgerüst
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
bmdv.bund.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"