
Eine aktuelle Umfrage von „Reppublika“, veröffentlicht am 14. April 2025, zeigt, dass etwa ein Viertel der Österreicher plant, zu Ostern zu verreisen. Dies ist ein ermutigendes Zeichen für die Tourismusbranche, die sich allmählich von den Herausforderungen der letzten Jahre erholt. Besonders hervorzuheben ist, dass sechs von zehn Befragten Österreich als ihr bevorzugtes Reiseziel gewählt haben. ÖHV-Präsident Walter Veit lobt das hohe Qualitätsniveau der Hotels, das den Urlaubern in heimischen Gefilden geboten wird.
Die Steiermark führt die Liste der beliebtesten Urlaubsdestinationen innerhalb Österreichs an. Rund ein Drittel der Reisen, die Österreicher innerhalb des Landes unternehmen, führt in das grüne Herz Österreichs. Die Steiermark besticht durch Wellnessangebote, Weinregionen und die wunderschöne Natur. Kärnten folgt als weiteres beliebtes Ziel, besonders geschätzt für seine milde Frühlingssonne, die idyllische Seenlandschaft und die traditionellen Ostermärkte. In Oberösterreich locken gelebtes Brauchtum und kulturelle Highlights in Städten wie Linz und Steyr.
Urlaubsmotive und Buchungssituation
Die Hauptmotive für die Reiseentscheidungen der Österreicher sind Wellnessaufenthalte, Wandertouren sowie Kurztrips in städtische Centers. Dennoch geben 16 Prozent der Befragten an, dass sie sich noch nicht für einen Osterurlaub entschieden haben. Walter Veit informiert darüber, dass in sämtlichen Bundesländern noch Zimmer verfügbar sind, was Reisenden kurzfristige Buchungsoptionen bietet.
Die Zahlen und Trends rund um das Reiseverhalten in Österreich haben eine solide Basis. Laut Statistik Austria werden pro Quartal rund 3.500 Personen befragt, um ein präzises Bild der Reisenden und ihrer Bedürfnisse zu erhalten. Dazu gehören Aspekte wie Reisezweck, Verkehrsmittelwahl und Ausgaben. Diese Erhebung liefert nicht nur Daten zu Reisen innerhalb Österreichs, sondern hilft auch, die ökonomische Bedeutung des Tourismus zu evaluieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Osterurlaub für viele Österreicher eine attraktive Option darstellt. Die bevorstehenden Feiertage bieten mit ihren vielfältigen Möglichkeiten in Österreich eine Gelegenheit für Erholung und Genuss.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung