
Ein spektakuläres Verkehrschaos steht Österreich bevor! Das kommende Wochenende wird nicht nur von einem Ansturm auf die Skigebiete geprägt sein, sondern auch von einem massiven Urlauberschichtwechsel in mehreren Bundesländern. Während in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland die Semesterferien enden, beginnen sie in Oberösterreich und der Steiermark. Dies führt laut den Verkehrsexpert:innen des ÖAMTC zu erheblichen Verzögerungen auf den Hauptverbindungen, insbesondere in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal. Die gefürchtetste Stau-Strecke wird wieder die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg sein, wo aufgrund von Baustellen zwischen Golling und Werfen die Anfahrtszeiten auf über eine Stunde ansteigen können, wie meinbezirk.at berichtete.
Traumhafte Pisten, aber auch grenzenloser Stau
Zusätzlich zu den Ferienverkehrsbelastungen melden die ARBÖ-Verkehrsexpert:innen, dass der Andrang in den Einkaufszentren und die Veranstaltungen wie der Damen-Skiweltcup am Semmering für starke Verkehrsbehinderungen sorgen werden. Auch der Andrang in den Supermärkten und auf den Straßen der Hauptstädte wird am kommenden Samstag und Sonntag zu signifikanten Staus führen. Besonders stark betroffen sind die Südautobahn (A2) und die Südosttangente (A23) in und um Wien, sowie die A9 und A1, wo aufgrund der winterlichen Bedingungen ebenfalls erhöhte Frequenzen erwartet werden, wie ots.at ergänzte.
Reiseexperten empfehlen, den Samstag als Reisetag zu meiden. Der Sonntagvormittag könnte sich als die bessere Wahl herausstellen. Wer auf den Verkehr gut vorbereitet ist, kann die geplanten Fahrzeiten optimal anpassen und Staus weitestgehend umgehen. Die Vorhersagen deuten auf ein aufregendes und herausforderndes Wochenende hin, bei dem Autofahrer viel Geduld mitbringen müssen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung