BayernDeutschlandÖsterreichReisenSalzburgWien

Stau-Chaos am Osterwochende: Mega-Events und Reisewelle in Sicht!

Mit dem Beginn der Osterferien in Österreich am 11. April 2025, erwartet der ARBÖ ein verkehrsintensives Wochenende. Besonders ab Freitag und am Samstag soll es zu massiven Staus und Behinderungen auf den Straßen kommen. Diese Situation wird durch zwei Großveranstaltungen in Wien und Linz zusätzlich verschärft. In Wien findet ein Konzert von Twenty One Pilots in der Stadthalle statt, während in Linz der Marathon ausgetragen wird. Diese Events ziehen zahlreiche Besucher an und erhöhen die Verkehrsbelastung erheblich.

Die erste Reisewelle rollt ab Freitagnachmittag an, verstärkt durch das Pendleraufkommen. Besonders betroffene Strecken, wie die A23 (Südosttangente), die A4 (Ostautobahn) und die A2 (Südautobahn), werden während dieser Zeit zahlreiche Verzögerungen aufweisen. Der ARBÖ gibt an, dass bereits ab dem Knoten Prater und bis zur Grenze bei Nickelsdorf mit Staus zu rechnen ist. Auch im Stadtverkehr sind hohe Verkehrsbelastungen zu erwarten, insbesondere in Wien, Graz, Linz und Salzburg.

Events und Straßensperren

Am Samstag, den 12. April 2025, wird der Linz Marathon neben der Junior-Marathon-Veranstaltung ausgetragen. Während dieses Zeitraums kommt es zu Straßensperren, unter anderem auf der A7 zwischen Prinz-Eugen-Straße und Treffling sowie der Nibelungenbrücke, die vollständig gesperrt wird. Die öffentlichen Verkehrsmittel der LINZ AG sind von Umleitungen und Ausfällen betroffen, was zusätzliche Herausforderungen für Reisende mit sich bringt.

Kurze Werbeeinblendung

Am Sonntag, 13. April, wird die Verkehrssituation nicht vor Sonntagnachmittag entspannen. Das Konzert der Twenty One Pilots in Wien führt zu langen Verzögerungen rund um die Stadthalle, insbesondere auf dem Neubaugürtel und der Hütteldorfer Straße. Reisenden wird empfohlen, Autofahrten am Freitag und Samstag zu vermeiden und gegebenenfalls öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Prognosen und Empfehlungen

Die Verkehrssituation wird auch durch Baustellen und eine hohe Anzahl von Reisenden aus Deutschland kompliziert. In Neun deutschen Bundesländern, darunter Bayern und Nordrhein-Westfalen, beginnen ebenfalls die Osterferien. Dies könnte die Stausituation weiter verschärfen, da ab Samstag die zweite Reisewelle Richtung Westen besonders belastet wird.

Der ARBÖ rät, frühzeitig zu starten, Pausen einzuplanen und die Hauptverkehrszeiten zu meiden. Auf mehreren Hauptverkehrswegen in Wien, wie der A22, A23, A4, A2, und A1, sind lange Wartezeiten zu erwarten. Für Reisende steht die hohes Verkehrsaufkommen während der gesamten Ferienzeit bevor, was eine sorgfältige Planung der Reisen unabdingbar macht, um stressfreie Feiertage zu genießen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Stau
In welchen Regionen?
Wien,Linz,Graz,Salzburg
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Ursache
Osterferien, Großveranstaltungen
Beste Referenz
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"