ÖsterreichVeranstaltungWienWirtschaft

Starkes Zeichen für die Zukunft: Film- und Musikbranche fordert Veränderungen!

In einem kraftvollen Zeichen für die Film- und Musikwirtschaft fand am 11. Februar 2025 in Wien die Veranstaltung "Ballots & Beats" statt. Diese wurde von der Grünen Wirtschaft organisiert, um die bevorstehenden Wirtschaftskammerwahlen zu thematisieren. Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Obmann des Fachverbandes der Film- und Musikwirtschaft in der WKÖ, betonte, dass es sich nicht nur um eine Party handelte, sondern um ein starkes Statement für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik. Die Veranstaltung brachte zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus der Branche zusammen, darunter Kulturminister Werner Kogler und zahlreiche Vertreter:innen aus der Film- und Musikwirtschaft, wie Musiklabelbetreiber Hannes Tschürtz und die Filmproduzentin Claudia Wohlgenannt.

Die Grüne Wirtschaft setzt auf Chancengleichheit und Sichtbarkeit für Frauen und marginalisierte Gruppen in der Branche. Brigitte Matula, Vorsitzende der Fachvertretung der Wiener Film- und Musikwirtschaft, erklärte, dass die Grüne Wirtschaft plant, eine konstruktive Kraft in der Wirtschaftskammer zu sein und dabei die Interessen der 7.000 Unternehmer:innen in der Branche zu stärken. Zudem fordert Marion Rossmann, Spitzenkandidatin der Grünen Wirtschaft in Niederösterreich, die Gleichwertigkeit jeder Stimme bei den Wahlen, betont aber besonders die Wichtigkeit der Stimmen von Einzelunternehmer:innen.

Wichtige politische Forderungen und Ziele

Zu den politischen Zielen der Grünen Wirtschaft gehört unter anderem die Abschaffung von Mehrfachversicherungen und Selbstbehalten, faire Entlohnung sowie angemessene Auftragsbedingungen. Des Weiteren wird ein fairer Beitrag der Streaming-Anbieter gefordert. Die Grüne Wirtschaft plant, jährlich 50 Millionen Euro für die Standortförderung der Branche in Österreich bereitzustellen und will zudem die finanzielle Unterstützung und die Sendezeit für heimische Musik und Filme erhöhen. Die Wirtschaftskammerwahlen finden vom 10. bis 13. März 2025 statt, und die Wähler können ihre Stimme sowohl persönlich als auch mit Wahlkarte abgeben.

Kurze Werbeeinblendung

Für detaillierte Informationen zur Branchenvertretung und ihren Aktivitäten bietet die Fachgruppe 129 der Grünen Wirtschaft umfassende Einblicke, wie auf deren Website beschrieben wird. Hier steht der Austausch über zukunftsfähige Rahmenbedingungen im Fokus.

Die Entwicklungen in der Film- und Musikwirtschaft sind entscheidend für die kommenden Wahlen, da eine faire und kreative Wirtschaftspolitik gefördert werden soll, die allen Unternehmer:innen zugutekommt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
gruenewirtschaft.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"