DeutschlandFußballÖsterreichSport

Sportliche Legenden verabschieden sich: Ein Jahr voller Trauer in Österreich

Im Jahr 2024 nahm die Sportwelt Abschied von zahlreichen Ikonen und bedeutenden Persönlichkeiten. Die Nachricht vom Tod der Fußball-Legende Franz Beckenbauer, der am 78. Lebensjahr verstarb, erschütterte die Fans gleich zu Beginn des Jahres. Beckenbauer, der als Spieler und Trainer Weltmeister wurde und die WM 2006 nach Deutschland holte, wurde in einer emotionalen Trauerfeier in der Münchner Allianz Arena geehrt. Auch etwa der frühere deutsche Weltmeister Bernd Hölzenbein und Ex-Teamspieler Karl-Heinz Schnellinger verließen die Bühne des Lebens und die Trauer um sie war groß, wie der KURIER berichtete.

Im Dezember folgte der Tod des ehemaligen Teamchefs Dietmar Constantini, der im Fußballland Österreich einen großen Stellenwert hatte. Die Trauer war auch um Ski-Trainer-Legende Karl "Charly" Kahr, der neunzigjährig verstarb. Viele Gründungsmitglieder des Sports mussten auf tragische Weise viel zu früh gehen. Anton „Burli“ Herzog, eine prägende Gestalt im österreichischen Fußball der 60er- und 70er-Jahre, schloss im Alter von 82 Jahren für immer die Augen. Besondere Anteilnahme galt auch Christoph Daum (70), letzter Hinweis auf sein großartiges Trainerleben, insbesondere bei der Wiener Austria, die unter seiner Führung in 2003 das Double aus Meisterschaft und Cup errang.

Tragödien im internationalen Sport

Im internationalen Sport sahen sich viele Nationen Herausforderungen gegenüber, da auch Legenden wie der brasilianische Fußballer Mario Zagallo und der italienische Torschützenkönig Salvatore "Toto" Schillaci von uns gingen. Tragödien, die kaum vorstellbar sind, ereigneten sich auch bei Sportereignissen wie der Rallye Dakar, bei der der spanische Motorradpilot Carles Falcon (45) nach einem schweren Sturz starb. Zudem erlitten junge Talente wie der norwegische Radprofi André Drege (25) und die italienische Skirennfahrerin Matilde Lorenzi nur tragische Schicksale, als sie in ihrem Sport ihr Leben verloren. Der NOEN berichtete zudem über zahlreiche weitere tragische Todesfälle innerhalb der Sportgemeinschaft.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Todesfall, Verkehrsunfall, Raub, Brandangriff, Herzstillstand, Suizid, Drogenkriminalität
In welchen Regionen?
Österreich, Brasilien, Argentinien, Italien, Schweden, Kamerun, Tonga
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Ursache
Herzstillstand, Krebsleiden, Verletzungen, Sturz, Hai-Attacke, Brandangriff, Raubüberfall, Suizid, Verkehrsunfall, Tauchunfall
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"