Sport-Sonntag: Bayern, Formel 1 und U21-EM im TV-Highlight!
Sport-Sonntag: Bayern, Formel 1 und U21-EM im TV-Highlight!
Montreal, Kanada - Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, erwartet die Sportfans ein aufregender Tag voller Highlights im Fernsehen. Besonders im Fokus steht die Formel 1, in der Max Verstappen beim Rennen in Kanada besonders vorsichtig agieren muss, um eine mögliche Rennsperre für den Österreich-Grand Prix zu vermeiden. Gleichzeitig startet Bayern München bei der Klub-WM in den USA, wo Leroy Sané aufgrund von Problemen nicht im Kader ist. Zusätzlich muss die DFB-Elf bei der U21-EM dringend einen Sieg gegen Tschechien einfahren, nachdem sie im Auftaktspiel gegen Slowenien gepatzt hat. Diese Informationen werden von oe24 berichtet.
Das Fernsehsport-Programm bietet eine breite Palette an Übertragungen, die die Vorlieben vieler Sportbegeisterter bedient. Ab 12.45 Uhr startet das erste Event mit dem Footballspiel zwischen Nordic Storm und Frankfurt Galaxy auf Pro7Maxx. Weitere Highlights sind das Tennis-Finale der ATP 250 in Stuttgart und das Finale der WTA 500 in London, beide um 14 Uhr und 14.30 Uhr auf Sky. Am Nachmittag folgen die Übertragungen der 24 Stunden von Le Mans, dem US Open Golf und die Auslosung des DFB-Pokals, bevor es am Abend zu den spannenden Fußballspielen der Klub-WM und der U21-EM kommt.
Sport-Highlights im Vormittags- und Nachmittagsprogramm
- 12.45 Uhr: Football – Nordic Storm – Frankfurt Galaxy (Pro7Maxx)
- 14.00 Uhr: Tennis – ATP 250 Stuttgart, Finale (Sky)
- 14.30 Uhr: Tennis – WTA 500 London, Finale (Sky)
- 14.40 Uhr: Basketball – 3×3 Masters (ORF Sport+)
- 15.00 Uhr: Motorsport – 24 Stunden von Le Mans, Finale (Eurosport)
- 17.00 Uhr: Golf – US Open in Oakmont (Sky)
- 17.15 Uhr: Fußball – DFB-Pokal, Auslosung 1. Runde (ZDF)
- 18.00 Uhr: Fußball – Klub-WM, Bayern – Auckland (Sat1)
In der prime time um 20 Uhr folgt das große Formel 1-Rennen mit dem GP von Kanada, das sowohl auf ServusTV als auch auf Sky übertragen wird. Um 21 Uhr steht dann das mit Spannung erwartete Duell der U21-EM zwischen Tschechien und Deutschland im Vordergrund, ebenfalls live auf SAT.1.
Berichterstattung und Übertragungen der Klub-WM und U21-EM
Die Berichterstattung zur U21-EM und zur FIFA Klub-WM ist umfassend und wird im Free-TV sowie per Livestream angeboten. Der FC Bayern und Borussia Dortmund nehmen an der Klub-WM teil, die vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA stattfindet. Bis zu 13 Spiele werden live in SAT.1 und im Stream auf Joyn übertragen. Gernot Bauer, der Sportchef von ran, hebt hervor, dass die Veranstaltung mit 32 teilnehmenden Mannschaften zahlreiche logistische und redaktionelle Herausforderungen mit sich bringt, die die Berichterstattung spannend machen.
Die U21-EM beginnt am Mittwoch und läuft bis zum 28. Juni in der Slowakei. Auch hier erwartet die Zuschauer eine umfassende Berichterstattung über SAT.1, ProSieben MAXX und in Livestreams über Joyn und ran.de. Über die Spiele vor Ort sorgen Matthias Opdenhövel und Experte Markus Babbel für die nötige Expertise, während der Sport-Journalist und Fußball-Influencer Conan Furlong als Co-Kommentator bei ausgewählten Spielen im Einsatz sein wird, wie ran.de berichtet.
Die Sportfans sind aufgerufen, sich keine der spannenden Übertragungen entgehen zu lassen. Der Tag verspricht sowohl Nervenkitzel in der Formel 1 als auch packende Begegnungen in den internationalen Fußballturnieren, inklusive der Klub-WM und U21-EM.
Für weitere Informationen zu den Spielzeiten und Übertragungen bietet wheresthematch.com eine übersichtliche Plattform, um keine Veranstaltung zu verpassen.
Details | |
---|---|
Ort | Montreal, Kanada |
Quellen |
Kommentare (0)