GesundheitÖsterreichSportWirtschaft

Sport in Gefahr? Niessl warnt vor Einsparungen – Zukunft des Sports auf der Kippe!

Hans Niessl ist zurück an der Spitze des organisierten Sports in Österreich! Bei der Generalversammlung von Sport Austria wurde der ehemalige Landeshauptmann mit überwältigender Mehrheit von 99,1 Prozent als Präsident bestätigt. Er erhielt 111 Stimmen, nur eine Gegenstimme und zwei Enthaltungen, was seine Popularität und das Vertrauen der Mitglieder unterstreicht. Niessl, der damit für fünf Jahre im Amt bleibt, fordert mehr Bewegung und Sport in Österreich. „Prävention geht vor Rehabilitation“, ist sein klarer Leitsatz, um die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern.

In einem gemeinsamen Aufruf mit den Verbänden ASKÖ, ASVÖ und Sportunion unterstrich Niessl die immense wirtschaftliche Bedeutung des Sports, die in Milliardenhöhe liegt. Angesichts der drohenden Sparmaßnahmen auf Bundesebene weist er auf die Notwendigkeit hin, in mehr Bewegung zu investieren, insbesondere in Schulen. „Wir wollen, dass Kinder gesünder aufwachsen“, so Niessl. Zudem meldete er Handlungsbedarf in Sachen Infrastruktur an, insbesondere für die in die Jahre gekommene Sportstätten, die dringend modernisiert werden müssen.

Unterrepräsentation der Frauen im Sport

Niessl kritisierte auch die anhaltende Unterrepräsentation von Frauen im Sport, sei es in Berichterstattung oder auf Funktionärsebene. Hier besteht seiner Meinung nach erheblicher Verbesserungsbedarf. Der neue Vizepräsident für Leistungs- und Spitzensport, Thomas Reichenauer, und der Vizepräsident für Breitensport, Peter McDonald, unterstützen Niessl in seiner Mission, diese Herausforderungen zu bewältigen. Zudem wurde der Österreichische Cheerleading und Cheerdance Verband als 69. Vollmitglied von Sport Austria aufgenommen, wie von sportaustria.at berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Niessls klare Botschaft: Der Sport in Österreich braucht Unterstützung und Förderung, um die positiven Effekte auf Gesundheit und Wirtschaft weiterhin zu sichern und zugleich den Herausforderungen der Gegenwart gerecht zu werden, wie es auch orf.at rundum darlegt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
burgenland.orf.at
Weitere Quellen
sportaustria.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"