ÖsterreichParteiWien

SPÖ-Frauen versagen bei Unterstützung alleinerziehender Mütter in Wien

Die SPÖ-Frauen sehen sich einer schweren Belastung gegenüber, während sie öffentlich gegen Kürzungen auftreten, die Frauen und besonders alleinerziehende Mütter benachteiligen könnten. Dennoch ignorieren sie die akute wirtschaftliche Not von vielen alleinerziehenden Frauen, die durch den Verlust ihrer Marktstände am Wiener Christkindlmarkt in eine missliche Lage geraten sind. Diese Entscheidungen, die von der Stadt Wien Marketing GmbH getroffen wurden, bleiben von den SPÖ-Frauen unkommentiert, was Fragen nach der Glaubwürdigkeit ihrer Position aufwirft, wie OTS.at berichtete.

Das Schweigen der SPÖ-Frauen zu den misslichen Umständen der betroffenen alleinerziehenden Mütter konstatiert nicht nur ein klares Versäumnis, sondern wirft auch den Schatten von politischem Kalkül auf. In den letzten drei Jahren haben die SPÖ-Frauen es versäumt, sich öffentlich für die existenziellen Anliegen dieser Frauen einzusetzen – eine Untätigkeit, die unvereinbar mit den Prinzipien sozialer Gerechtigkeit ist, für die die Partei eigentlich kämpfen sollte. Die Entscheidung der Stadt Wien Marketing GmbH mag juristisch korrekt sein, doch wurde die soziale Realität der betroffenen Frauen offensichtlich großzügig übersehen, was umso mehr in Kontrast zu den Werten der SPÖ steht.

Fehlende Unterstützung und klare Positionierung

In einer Zeit, in der jede dritte Frau in Österreich mindestens einmal in ihrem Leben sexualisierte Übergriffe oder Gewalt erfährt, ist es besonders alarmierend, dass die SPÖ-Frauen, die sich für Frauenrechte stark machen, in diesem Fall so tatenlos bleiben. Die Wiener SPÖ Frauen setzen sich zwar für Gleichberechtigung und bessere Arbeitsbedingungen ein, doch bleibt die Frage, wie glaubwürdig deren Engagement ist, wenn sie angesichts offenkundiger Missstände schweigen. Der Verlust eines Existenzgrundlag durch den Wegfall von Marktständen stellt nicht nur einen wirtschaftlichen, sondern auch einen emotionalen Rückschlag für viele alleinerziehende Mütter dar, über den in offiziellen Statements kaum ein Wort verloren wurde.

Kurze Werbeeinblendung

Das tatlose Verhalten der SPÖ Wien steht im scharfen Gegensatz zu den Aktivitäten der SPÖ Burgenland, die klare Positionen einnimmt und konkrete Lösungen für gesellschaftliche Probleme anbietet. Diese Untätigkeit gefährdet nicht nur das Vertrauen in die Partei, sondern nagt auch an der Glaubwürdigkeit ihrer Vertreterinnen. Den betroffenen Frauen gebührt nicht nur Sprachrohr, sondern echte Unterstützung und nachvollziehbare Maßnahmen, um die dringend benötigte Hilfe zu erhalten, ohne in der Öffentlichkeit in Vergessenheit zu geraten, wie der Webauftritt der Wiener SPÖ Frauen verdeutlicht.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
spoe-frauen.wien

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"