DatenschutzGesellschaftÖsterreichVerbraucher

SPAR Revolution: Digitaler Pfandbon bringt Schluss mit Zettelchaos!

SPAR Österreichische Warenhandels-AG hat heute einen innovativen Schritt in die digitale Zukunft unternommen. Ab sofort können Kunden im gesamten Land ihren Pfandbon digital über die SPAR-App speichern. Damit reagiert das Unternehmen auf das zunehmende Bedürfnis der Verbraucher nach umweltfreundlichen und praktischen Lösungen.

Der neue digitale Pfandbon ermöglicht es den Kunden, ihr Pfandguthaben ohne den gewohnten Zettelchaos zu verwalten. Statt Papierbon wird das Pfandguthaben direkt aufs Smartphone übertragen und beim nächsten Einkauf an der Kasse automatisch abgezogen. Diese Funktion ist Teil des seit dem 1. Januar 2025 aktiven Pfandsystems in Österreich, bei dem für Einwegflaschen und -dosen ein Pfand von 25 Cent fällig ist.

Funktionalitäten der SPAR-App

Die Digitalisierung des Pfandbons bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Nach dem Einwurf an einem TOMRA-Automaten können Nutzer einfach die Option „Auszahlen“ wählen und den QR-Code scannen, um ihr Guthaben zu nutzen. Zn Monte der Datenschutz zeigt sich SPAR besonders verantwortungsbewusst: Es werden nur pseudonymisierte Informationen übermittelt, was bedeutet, dass keine persönlichen Daten gespeichert oder gesammelt werden.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich haben Kunden weiterhin die Möglichkeit, ihr Pfandguthaben zu spenden. Initiativen wie „Rettet das Kind“ oder lokale Feuerwehraktionen können dadurch unterstützt werden. Dies unterstützt nicht nur die Umwelt, sondern auch soziale Projekte in der Region.

Verfügbarkeit und Nutzung

Der digitale Pfandbon ist in allen SPAR- und INTERSPAR-Märkten, die mit TOMRA-Automaten ausgestattet sind, gültig. Voraussetzung ist, dass die aktuelle Version der SPAR-App verwendet wird. SPAR folgt mit dieser Innovation einem globalen Trend zur Digitalisierung von Zahlungsmethoden und ist stolz darauf, als erster großer Anbieter in Österreich diese Lösung anzubieten.

Im Kontext der aktuellen Entwicklungen in der Wirtschaft, wie sie auch von der Europäischen Zentralbank betont werden, zeigt SPAR ein starkes Engagement für moderne und nachhaltige Lösungen. Die Digitalisierung ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein Schritt hin zu einer umweltbewussteren Gesellschaft.

Für weitere Informationen und Pressemitteilungen von SPAR können Interessierte den Pressebereich besuchen. SPAR gibt an, dass alle Inhalte kostenlos für journalistische Zwecke genutzt werden dürfen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Salzburg
Genauer Ort bekannt?
Europastraße 3, 5015 Salzburg, Österreich
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
presse.spar.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"