Spannende Firmenregatta am Völkermarkter Stausee: Teams im Wettkampf!

Spannende Firmenregatta am Völkermarkter Stausee: Teams im Wettkampf!

Völkermarkter Stausee, Österreich - Am 16. August 2025 wird der Völkermarkter Stausee zum Schauplatz der 12. Auflage der Firmenregatta, die in diesem Jahr zahlreiche Teilnehmer aus der Region anzieht. Erwartet werden Teams aus acht verschiedenen Firmen, die in einem sportlichen Wettkampf im Viererboot auf einer 500-Meter-Rennstrecke gegeneinander antreten werden. Die Regatta beginnt um 9 Uhr, gefolgt von einer Siegerehrung gegen 18 Uhr. Jedes Teilnehmerteam hat sich intensiv auf die Veranstaltung vorbereitet und dabei unter Anleitung der Trainer Annika, Valentina und Jakob vom VST Sektion Rudern Völkermarkt fünf Trainingseinheiten absolviert. Der Sekitionsleiter Mario Burtscher zeigt sich begeistert: „Die Teams zeigen Energie, Neugier und Ehrgeiz“, berichtet Klick Kärnten.

Unter den teilnehmenden Firmen sind namhafte Einrichtungen vertreten. Dazu zählen die AVS Kindertagesstätte Campus AdFontes, das Jugendzentrum OKAY Eberndorf, die Tourismusregion Klopeiner See und die Vermessung Buchleitner & Kirchner, um nur einige zu nennen. Der Fokus der Regatta liegt auf den Werten Kraft, Technik und Teamzusammenhalt, die in der Dynamik des Ruderns besonders zur Geltung kommen. Die Eintrittspreise liegen bei 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse, wobei jede Eintrittskarte gleichzeitig ein Los für die große Tombola darstellt.

Festliche Atmosphäre mit Musik und Kulinarik

Nach den Wettbewerben erwartet die Besucher ein Fest mit Live-Musik vom Duo „Free Fallin“. Die Feierlichkeiten beginnen um 19 Uhr und bieten regionale kulinarische Schmankerl und eine große Tombola mit attraktiven Preisen. Diese Kombination aus sportlichem Wettkampf und Feier im festlichen Rahmen zieht jedes Jahr viele Menschen an und stärkt den lokalen Zusammenhalt.

Darüber hinaus steht am Sonntag, dem 17. August 2025, die 34. Internationale Sprintregatta auf dem Programm. Sportler aus dem In- und Ausland treten hier ebenfalls auf der 500-Meter-Strecke an, darunter Nachwuchstalente, Junioren und Mixed-Teams. Besonderheiten dieser Veranstaltung sind die Titel „King of the Lake“ und „Queen of the Lake“. Auch hier beginnt der Wettkampf um 9 Uhr, und der Eintritt ist frei.

Teambuilding im Rudersport

Eine bedeutende Initiative, um die Verbundenheit zwischen Schulen und Rennsport zu fördern, ist das Teambuilding-Event des Vereins, das auch von Landestrainer Wolfgang Sigl und Jugendkoordinator Julian Endlicher unterstützt wird. Bei dieser Veranstaltung, an der unter anderem die NMS Hermannstraße und NMS Langstögergasse teilnahmen, erhielten die Schüler theoretische und praktische Einführungen in den Rudersport. Die Veranstaltung endete mit einer Grillerei und war ein Erfolg, um das Interesse an diesem Sport zu wecken und die Verbindung zur lokalen Rudervereinigung zu stärken. Dies illustriert die vielseitigen Aktivitäten rund um den Rudersport in der Region, betont Normannen.

Details
OrtVölkermarkter Stausee, Österreich
Quellen

Kommentare (0)