BauÖsterreichSt. Pölten

Solidarität leben: St. Pöltner Fastenaktion unterstützt weltweite Projekte

Die Diözese St. Pölten startet mit großer Tatkraft ihre traditionelle Fastenaktion unter dem Motto "solidarisch leben". Bis Ostern werden etwa 150.000 umweltfreundliche Papierwürfel als Sammelboxen in den Pfarren verteilt. Diese Aktion zielt darauf ab, benachteiligte Menschen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Österreich zu unterstützen. Die Einnahmen sollen den Bau und die Finanzierung von Projekten in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Pastoral und Schöpfungsverantwortung ermöglichen, wie die St. Pöltner Kirchenzeitung "Kirche bunt" berichtet. Marianne Ertl, die Geschäftsführerin der Aktion, betont: "Die Fastenaktion ist ein lebendiges Zeichen gelebter Nächstenliebe."

Förderung nachhaltiger Projekte

Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf der Bewahrung der Schöpfung, da die Diözese das zehnjährige Jubiläum von Papst Franziskus' Umwelt- und Sozial-Enzyklika "Laudato si" feiert. Die Spendengelder werden eingesetzt, um etwa ein Don-Bosco-Schulprojekt für Klimaschutz-Maßnahmen in Indien sowie ein pastorales Projekt für ganzheitliche Ökologie in Peru zu unterstützen. Zudem fließen Mittel in ein Umweltprojekt in Tansania, das Schulungen für den biologischen Anbau von Landwirtschaftsprodukten finanziert. Die Fastenaktion ist eine langjährige Tradition, die seit ihrer Gründung durch den damaligen Diözesanbischof Franz Zak im Jahr 1963 von der ganzen Diözese getragen wird, und sie bleibt auch in der heutigen Zeit ein unverzichtbarer Teil des ehrenamtlichen Engagements in der Region, wie die Webseite der Fastenaktion informiert.

In der letzten Fastenaktion 2024 wurden bereits 31 Projekte in den genannten Regionen mit insgesamt rund 517.000 Euro gefördert, was die Reichweite und Bedeutung dieser Initiative unterstreicht. Die speziell entwickelten Papierwürfel haben die früheren Kunststoffvarianten abgelöst und zeigen, wie wichtig Umweltbewusstsein auch in der sozialen Verantwortung ist, wie viele Berichte über die Fastenaktion hervorheben.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
St. Pölten
Genauer Ort bekannt?
St. Pölten, Österreich
Sachschaden
517000 € Schaden
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
fastenaktion.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"