Garmisch-PartenkirchenÖsterreich

Slalom-Weltcup: ÖSV-Team will im Jänner endlich punkten!

Im malerischen Madonna di Campiglio startet der Slalom-Weltcup am Mittwoch mit einem spektakulären Rennen, das die besten Athleten auf die Piste ruft. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) nutzt diese Gelegenheit, um sich optimal auf die bevorstehende Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach, die am 4. Februar beginnt, vorzubereiten. Mit einem intensiven Januar-Programm stehen nach dem Auftakt in Madonna noch weitere Klassikerrennen in Adelboden, Wengen, Kitzbühel, Schladming und Garmisch-Partenkirchen auf dem Plan, um wertvolle Punkte zu sammeln und die Form der Athleten zu testen. Alle Augen sind auf Manuel Feller gerichtet, der nach einer gezielten Trainingsphase nach seiner Rennpause fit und voller Vorfreude ist, sowie auf Marco Schwarz, der nach einer schweren Verletzung in der letzten Saison seine Rückkehr feiert. Schwarz, der in Madonna 2023 triumphierte, äußert sich optimistisch, betont jedoch, dass er sich erst wieder an das Niveau herantasten müsse, während das gesamte ÖSV-Team fest entschlossen ist, beim ersten Slalom des neuen Jahres ein starkes Zeichen zu setzen. Wie oe24.at berichtete, haben die ÖSV-Konkurrenten wie Henrik Kristoffersen, der in Madonna bereits drei Siege errungen hat, eine starke Konkurrenz dargestellt.

Ein Monat voller Herausforderungen

Der Slalom in Madonna markiert den Auftakt eines ereignisreichen Monats für das ÖSV-Team, das in dieser Saison noch nach einem Podiumsplatz im Slalom strebt. Nach einem zufriedenstellenden Training in Saalbach und am Weißensee ist die Mannschaft bereit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Der KURIER hebt hervor, dass die Vorbereitungen für die WM bereits in vollem Gange sind, und berichtet von der Verkaufsfreude der Tickets: Bisher wurden schon 90.000 Tickets von insgesamt 150.000 verkauft. Diese positive Resonanz wird vom ÖSV optimistisch bewertet und soll entsprechend genutzt werden, um auch in der WM-Bilanz ein positives Ergebnis erzielen zu können. Die Organisatoren hoffen auf eine unfallfreie Veranstaltung, die nicht nur die Leistung der Athleten zeigt, sondern auch das Interesse am Wintersport und Wintertourismus in Österreich anheizt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Madonna di Campiglio
Genauer Ort bekannt?
Madonna di Campiglio, Italien
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"