Skjelmose triumphiert beim Amstel Gold Race – Pogačar enttäuscht!
Mattias Skjelmose siegt beim Amstel Gold Race 2025 und überholt Pogačar und Evenepoel im packenden Zielsprint.
Skjelmose triumphiert beim Amstel Gold Race – Pogačar enttäuscht!
Das Amstel Gold Race, eines der spannendsten Radrennen der Saison, wurde am 20. April 2025 ausgetragen und endete mit einem packenden Dreier-Zielsprint. Mattias Skjelmose, der für das Team Lidl-Trek fährt, setzte sich schließlich durch und sicherte sich den Sieg vor Tadej Pogačar und Remco Evenepoel. Der Däne überholte sowohl den Weltmeister Pogačar als auch den belgischen Star Evenepoel im finalen Sprint und widmete seinen Triumph seinem verstorbenen Großvater.
Pogačar, der die letzten 42 Kilometer des Rennens allein ausgerissen war, konnte trotz seiner Bemühungen nicht sein hohes Tempo bis zum Schluss halten. Der slowenische Profi war acht Kilometer vor dem Ziel eingeholt worden, nachdem er zunächst eine 30 Sekunden führende Position behauptet hatte. Evenepoel, der am Freitag beim Pfeil von Brabant gewonnen hatte, konnte den Sieg ebenfalls nicht wiederholen.
Rennverlauf und Highlights
Das Rennen führte über eine Distanz von 255 Kilometern und umfasste insgesamt 34 Anstiege. Bereits zu Beginn bildete sich eine Fluchtgruppe mit fünf Fahrern, die später auf acht Fahrer anwuchs und einen Vorsprung von vier Minuten aufbauen konnte, bevor sie vom Peloton wieder eingeholt wurde.
In einem spannenden Moment des Rennens kollidierten Evenepoel, Wout van Aert und Thibau Nys, konnten jedoch schnell wieder ins Rennen zurückkehren. Nachdem Pogačar seine Attacke am Kruisberg gestartet hatte, folgten Skjelmose und Evenepoel mit eigenen Gegenangriffen. Letztendlich führte Evenepoel den Sprint an, doch Skjelmose gelang es, aus Pogačars Windschatten zu kommen und den Sieg zu erringen.
Platz | Fahrer | Team |
---|---|---|
1 | Mattias Skjelmose | Lidl-Trek |
2 | Tadej Pogačar | UAE Team Emirates-XRG |
3 | Remco Evenepoel | Soudal-QuickStep |
Blick in die Zukunft
Für Pogačar geht es jetzt weiter mit den nächsten Wettbewerben, darunter die Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich, wo er erneut versuchen wird, seine Spitzenposition im Radsport zu behaupten. Das Amstel Gold Race hat in der Radsportgeschichte einen besonderen Platz, und die Leistung von Skjelmose wird in die Annalen des Rennens eingehen. In den letzten Jahren gab es bemerkenswerte Sieger, darunter Tadej Pogačar im Jahr 2023 und Tom Pidcock im Jahr 2024.
Insgesamt war das Event in diesem Jahr einmal mehr ein herausragendes Beispiel für die fesselnde Dynamik des Radsports, was die Zuschauer und die Teilnehmer gleichermaßen begeisterte. Weitere Informationen und detaillierte Ergebnisse des Rennens finden Sie bei Cyclingnews und in der Rennhistorie bei Cyclingnews.