Österreich

Skispringen in Sapporo: Wer holt sich den Sieg im spannenden Duell?

Im Zeichen des aufregenden Skisprung-Weltcups sind die Athleten in Sapporo, Japan, bereit für actionreiche Wettkämpfe. Am Samstag, dem 15. Februar 2025, findet der erste von zwei Einzel-Bewerben der Männer ab 7:10 Uhr statt, wie laola1.at berichtet. Der Gesamtweltcupführer Daniel Tschofenig gilt erneut als Favorit und wird von seinem Verfolger Jan Hörl herausgefordert. Die Spannung steigt, da die Startliste durch den ersten Saisonsieg von Johann Andre Forfang in Lake Placid weiter aufgefrischt wurde.

Zudem wird der enttäuschende Auftritt von Stefan Kraft in den USA wieder gutzumachen versucht. Der österreichische Star springt mit beeindruckenden fünf Siegen und zwei zweiten sowie zwei dritten Plätzen in Sapporo, wo er als der erfolgreichste Athlet gilt. Der Wettkampf wird von Eurosport live im Free-TV übertragen, und die Zusammenfassungen zeigt das ZDF am Samstag und Sonntag, wie news.de informiert.

Saisonhöhepunkt in Aussicht

Für die deutschen Springer, darunter Andreas Wellinger und Karl Geiger, war die vorherige Saison nicht immer erfolgreich. Der letzte Sieg bei der Vierschanzentournee datiert seit 2002 zurück, als Sven Hannawald triumphierte. Dennoch gelang Wellinger ein solider zweiter Platz bei dieser Tournee und ein dritter Platz im Gesamtweltcup. Nun bleibt abzuwarten, ob die DSV-Adler in der Saison 2024/25 besser abschneiden können. Ein Highlight wird die Nordische Ski-WM Ende Februar in Trondheim, Norwegen, sein, wo die Wettkämpfe auf die nächste Stufe gebracht werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Sapporo
Genauer Ort bekannt?
Sapporo, Japan
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
news.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"