
Die Österreich Werbung hat eine aufregende neue Video-Podcast-Serie namens „Lift is Life“ ins Leben gerufen. Diese Produktion bringt faszinierende Persönlichkeiten in die Gondeln der österreichischen Skigebiete, wo sie ihre aufregendsten Geschichten und Erlebnisse teilen. Moderiert von dem charmanten Liftwart Markus Schmid erlebt das Publikum eine Vielzahl an Perspektiven, von der jüngsten Skilehrerin Österreichs bis hin zu inspirierten Gästen wie Ski-Influencer René Sabathy und Bergretterin Vanessa Riml. Der Podcast zielt darauf ab, das österreichische Lebensgefühl während des Winters zu zelebrieren, indem er nicht nur beeindruckende Landschaften zeigt, sondern auch die Geschichten, die den Schnee und die Berge lebendig machen, als OTS.at berichtet.
Kabarett und seine Entwicklung
Parallel dazu setzt ORF III die Reihe „Wuchteln, Schmäh, Politsatire – Die Geschichte des Kabaretts“ mit neuen Episoden fort, die die Entwicklung des Kabaretts in Österreich beleuchten. Die beiden aktuellen Folgen bieten einen Rückblick von den späten 70ern bis Ende der 90er Jahre und zeigen, wie Kabarett zu einem wichtigen Bestandteil der österreichischen Kultur wurde. In dieser Zeit erlebte das Kabarett einen Aufschwung, als viele neue Talente aufstiegen, während die etablierten Bühnen sich weiterentwickelten. Das Publikum wird in die dynamische Atmosphäre jener Jahre entführt, in der die Kabarettisten auf Reisen gingen und die Sololeistungen populär wurden. Bekannte Kabarettgrößen wie Josef Hader und Lukas Resetarits prägen bis heute die Szene und sind Teil eines traditionell witzigen und gesellschaftskritischen Genres, das laut fernsehserien.de stark mit den politischen Entwicklungen des Landes verwoben ist.
Beide Formate, der Podcast und die Kabarettreihe, zeigen eindrucksvoll, wie Geschichten und Humor Hand in Hand gehen, um die kulturelle Identität Österreichs zu formen. „Lift is Life“ präsentiert die unvergesslichen Momente im Skiurlaub, während „Wuchteln, Schmäh, Politsatire“ die kritische Reflexion der Gesellschaft und ihrer Entwicklungen widerspiegelt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung