
Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm sind ein voller Erfolg! In der ersten Woche konnten mehr als 82.000 Zuschauer die spannenden Wettkämpfe verfolgen. Besonders hoch war der Andrang am letzten Sonntag, als die männlichen Athleten um Medaillen kämpften – 22.500 Fans jubelten Vincent Kriechmayr zu, der Silber gewann. Ein weiteres Highlight war der Super-G der Frauen, bei dem die Österreicherin Stephanie Venier mit einem grandiosen Lauf die Goldmedaille sicherte. Die zweite Woche verspricht weitere Höhepunkte, darunter die neuen Teamkombinationen und die klassischen Riesentorläufe.
Die feierliche Stimmung wird durch herausragende Leistungen der Athleten unterstrichen. Stephanie Venier triumphierte im Super-G und übertraf dabei die Topfavoritinnen. Sie eroberte nicht nur die erste Goldmedaille ihrer Karriere, sondern ließ mit einer Laufzeit von 1:20,47 Minuten Federica Brignone um 10 Hundertstelsekunden hinter sich. Brignone sicherte sich Silber, während Kajsa Vickhoff Lie und Lauren Macuga sich die Bronze-Medaille teilen mussten, wie SRF berichtete. Auch die Schweizer Athletinnen wie Lara Gut-Behrami enttäuschten ihre Fans und schlossen den Super-G lediglich auf dem 8. Platz ab.
Insgesamt stehen in der zweiten Woche der Weltmeisterschaften noch sechs spannende Wettbewerbe an, bei denen sich die Zuschauer auf packende Teamprüfungen und Einzelrennen freuen dürfen. Während die Schlagzeilen von Venier und Co. noch nachhallen, bleibt abzuwarten, welche weiteren Überraschungen die Ski-WM bereithält!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung