ArbeitÖsterreichSchweizVeranstaltung

Ski-WM 2025: Saalbach bereitet spektakuläres Winterfest vor!

Die Ski-Weltmeisterschaften im SalzburgerLand haben ein internationales Spektakel erzeugt! Über 20 TV-Stationen berichteten live von den aufregenden Rennen, die in rund 50 Länder weltweit übertragen wurden. Am Sonntag verfolgten im Stadion mehr als 150.000 Zuschauer das spektakuläre Slalom-Rennen – die TV-Quoten erreichten in Österreich bis zu 1,5 Millionen. Diese Begeisterung ist auch auf die Leistung der Organisatoren zurückzuführen, wie der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer betonte. Er übergab die WM-Staffel feierlich an Frédéric Favre, Staatsrat von Valais-Wallis, und äußerte: „Ihr habt uns die Latte sehr hoch gelegt. Gratulation zu einer perfekten WM!“ Die Delegation aus der Schweiz war von der hervorragenden Organisation und der herzlichen Gastfreundschaft beeindruckt, wie ebenfalls salzburgerland.com berichtete.

Ein Blick in die Zukunft: Saalbach 2025

Der Blick richtet sich nun auf die nächsten Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Diese Veranstaltung wird die zweite WM in der Geschichte des Ortes sein, der bereits 1991 die „Sonnenschein-Weltmeisterschaften“ ausrichtete. Bartholomäus “Bartl” Gensbichler, Präsident des Salzburger Ski-Verbandes, kündigte enthusiastisch an: „Wir sind bereit für die FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025. Jetzt beginnt die richtige Arbeit!“ Saalbach hat eine lange Tradition in der Durchführung von Wintersportveranstaltungen, und die Organisatoren sind entschlossen, ein weiteres ikonisches Ski-Festival zu veranstalten. Mit über 20.000 Gästebetten in Saalbach-Hinterglemm und 50.000 in der Umgebung wird ein großes Publikum erwartet. Dieses Event verspricht nicht nur Wettkampf, sondern auch unvergessliche Erlebnisse für Ski-Fans weltweit.

Ein besonderes Highlight für die Besucher: Bei jedem Ticket für die Weltmeisterschaften handelt es sich gleichzeitig um ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in der Region. Dies bedeutet, dass Fans bequem und stressfrei zu den Wettkämpfen reisen können. Zudem bietet die ÖBB in den ersten zwei Februarwochen verbesserte Verbindungen mit mehr als 8.400 zusätzlichen Sitzplätzen. Der Wettbewerb ist gewiss eine großartige Gelegenheit für alle Wintersportbegeisterten, die atemberaubenden Leistungen der besten Skifahrer live zu erleben, und Saalbach will sich als das ultimative Ziel für Wintersportfans etablieren, wie auch ots.at festhält.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Saalbach, Crans-Montana, Österreich, Valais-Wallis, Hinterglemm
Genauer Ort bekannt?
Saalbach, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
salzburgerland.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"