Österreich

Ski-WM 2025: ORF begeistert mit Rekordzahlen und packenden Rennen!

Die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm zieht die Zuschauer in ihren Bann! Laut ORF verfolgten atemberaubende fünf Millionen Fans die Live-Übertragungen, die sich über 70 Stunden erstreckten. Das Highlight war die Männer-Abfahrt, die mit im Schnitt 1,13 Millionen Zusehern die meisten Zuschauer anlockte. Knapp dahinter folgte der Slalom der Männer mit 1,12 Millionen und auch die Frauen-Abfahrt übertraf mit 1,05 Millionen die Millionenmarke. Die Online-Zahlen des ORF sind ebenfalls beeindruckend: Mit insgesamt 105 Millionen Minuten Verbrauch verzeichnete der Sender Höchstwerte für eine Ski-WM.

Wie spannend die Rennen werden würden, war auch ein großes Thema vor dem Event. Die Abfahrt der Männer fand heute (Sonntag) in Courchevel statt, wo das österreichische Team mit Titelverteidiger Vincent Kriechmayr besonders stark vertreten ist, berichtet Laola1. Kriechmayr gilt nach seinen drei Saisonsiegen als Favorit. Auch Daniel Hemetsberger, der beim Saisonauftakt in Lake Louise auf dem Podest stand, und das erfahrene Teammitglied Marco Schwarz scharren bereits mit den Skiern. Große Hoffnungen setzen die Franzosen auf Routinier Johan Clarey, während der Norweger Aleksander Aamodt Kilde als der stärkste Herausforderer in den Startlöchern steht.

Packende Wettbewerbe und große Erwartungen

Insgesamt werden 45 Läufer bei der Abfahrt starten, wobei auch spannende Außenseiter wie Ryan Cochran-Siegle und Dominik Paris für Überraschungen sorgen könnten. Die Vorbereitungen und Trainingsdeutschland bieten bereits viel Anhaltspunkte über die Leistungen der Athleten, mit Marco Schwarz als Trainingserfolgreichstem unter den Österreichern. Die Vorfreude zum Wettkampf hoch, und die Zuschauer können sich auf packende Duelle und hochklassigen Ski-Alpin-Sport freuen!

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Courchevel, Frankreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
laola1.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"