
Am 11. Februar 2025 fand in Saalbach die erste Team-Kombination der Damen bei der Ski-Weltmeisterschaft statt und sorgte für ein riesiges Zuschauerinteresse. Bis zu 803.000 Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten ein – ein beachtlicher Marktanteil von 61 Prozent in der Gesamtbevölkerung, während in den jüngeren Zielgruppen von 12 bis 29 Jahren sogar beeindruckende 76 Prozent erreicht wurden, wie ots.at berichtete. Auch die vorhergehende Kombi-Abfahrt wurde von bis zu 555.000 Fans verfolgt, die live via ORF 1 zusahen.
Mit dem Beginn der Technik-Bewerbe am Donnerstag, dem 13. Februar, stehen spannende Wettkämpfe bevor. Um 9.15 Uhr und 12.45 Uhr werden die Damen im Riesenslalom antreten, angeführt von den Athletinnen Julia Scheib, Stephanie Brunner, Katharina Liensberger und Katharina Truppe. Die Zuschauer dürfen sich auf eine hochinteressante Berichterstattung freuen, bei der ORF-Kommentatoren Ernst Hausleitner und Alexandra Meissnitzer das Geschehen auf den Strecken mitverfolgen, unterstützt von Joachim Puchner und Rainer Pariasek aus dem Zielbereich.
Live-Streaming und umfangreiche Berichterstattung
Das umfassende Multimedia-Paket von sport.ORF.at ermöglicht es Ski-Fans, alle Rennen der WM nicht nur im Fernsehen, sondern auch online zu verfolgen. Mit Live-Streams, Storys und einem speziellen „Live Spezial“-Service wird jede Phase der Wettkämpfe abgedeckt. Auf ORF ON sind die Streams aller Rennen in voller Länge verfügbar, und darüber hinaus gibt es eine zentralisierte Sammlung der Highlights, Dokus und Berichte rund um die WM, wie der.orf.at ergänzt. Dieses Angebot sorgt dafür, dass die Ski-WM für alle Sportbegeisterten jederzeit zugänglich ist, egal wo sie sich befinden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung