
Am 11. und 12. Februar 2025 fanden in Saalbach-Hinterglemm die Team-Kombinationen der Damen und Herren während der Alpine Skiweltmeisterschaften 2025 statt. In dieser aufregenden Wettkampfform wird zuerst eine Abfahrt gefahren, gefolgt von einem Slalom. Der erste Lauf begann um 10:00 Uhr und der zweite Lauf um 13:15 Uhr, wie von vorarlberg.orf.at berichtet. Bei der Kombination handelt es sich um einen echten Nervenkitzel, denn die Zeiten der beiden Disziplinen werden für die Endwertung addiert, was bedeutet, dass jede Blinksekunde entscheidend sein kann.
Österreichs hoffnungsvolle Athletinnen zählten zu den Top-Favoritinnen. Zu den besten Gespannen gehören Liensberger und Puchner sowie Venier mit Truppe und Hütter mit Huber. Christina Ager und Katharina Gallhuber vervollständigen das starke Team. „Volle Attacke, ich werde nicht rumbremsen“, erklärte Puchner entschlossen, und versprach ein packendes Rennen. Laut Puchner ist die Piste in einem „Topzustand“, was die Athletinnen sehr zuversichtlich stimmt für den Slalom, der nur in einem Durchgang gefahren wird. „Es zählt jeder Schwung bis ins Ziel“, betonte auch Liensberger, was die außergewöhnlichen Spannungsmomente des Wettkampfs unterstreicht.
Wettkampfdetails und Teilnehmer
Insgesamt nahmen 52 Sportlerinnen aus 26 Nationen an den Team-Kombinationen teil, einfach faszinierend für die Fans! Die Abfahrt fand auf einer Strecke von 2940 Meter statt, mit einer Höhenunterschied von 761 Metern, wie wikipedia.org dokumentiert. Die Kombination aus technischer Finesse und Geschwindigkeit macht den Event so packend. Die Wettkämpfe jetzt mit Höchstgeschwindigkeit der Athleten in den alpinen Disziplinen fangen erst richtig an! Jeder Lauf könnte für die Athletinnen entscheidend sein, und alle Seeing sich auf einen spannenden Nachmittag!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung