ArbeitnehmerGroßbritannienÖsterreichSportTechnologie

Simon Eder beim Biathlon: Enttäuschender 29. Platz in Kontiolahti!

In einem herausfordernden Wettkampf hat der österreichische Biathlet Simon Eder beim Massenstart in Kontiolahti enttäuscht abgeschnitten. Der 41-Jährige, der als einziger Österreicher im Männer-Bewerb an den Start ging, erzielte den 29. Platz unter 30 Teilnehmern. Obwohl Eder zu Beginn fehlerfrei schoss, leistete er sich beim Stehenschießen drei Fehler und konnte sich auch läuferisch nicht in alter Stärke präsentieren. Am Ende lag er mit einem Rückstand von 3:13 Minuten auf den Sieger Eric Perrot aus Frankreich, der mit nur einem Fehler seinen zweiten Weltcup-Sieg feierte, während der Norweger Sturla Holm Laegreid den dritten Platz belegte, wie auch laola1.at berichtete.

Währenddessen sorgt ein gescheitertes Experiment zur Viertagewoche in Österreich für Aufsehen. Der Discounter Lidl testete, ob die Woche auf vier Arbeitstage mit 40 Stunden verteilt auf täglich zehn Stunden umgestellt werden könnte. Doch das Konzept fand wenig Anklang bei den Mitarbeitern, was die Herausforderungen einer komprimierten Arbeitswoche verdeutlicht. Der Forscher Philipp Frey vom Karlsruher Institut für Technologie weist darauf hin, dass Arbeitnehmer eine Reduzierung der Arbeitszeit wünschen. Studien aus Großbritannien unterstützen diese Multiplikation von positiven Effekten auf die Produktivität bei einer Arbeitszeitverkürzung, da Mitarbeiter motivierter und weniger gestresst arbeiten, was auch die Fluktuation senkt, wie vice.com berichtete.

Diese Diskussion über die Arbeitszeiten wird immer wichtiger, insbesondere angesichts einer sich verändernden Arbeitswelt. Anzeichen einer Trendwende sind erkennbar, und immer mehr Menschen setzen sich für eine bessere Work-Life-Balance ein. Eder und das gescheiterte Experiment bei Lidl verdeutlichen unterschiedliche Herausforderungen – eine beim Sport und die andere im Arbeitsleben – die im Mittelpunkt der aktuellen gesellschaftlichen Debatte stehen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Kontiolahti
Genauer Ort bekannt?
Kontiolahti, Finnland
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
vice.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"