BregenzHessenNaturOffenbachÖsterreichPolizeiWienWiesbaden

Silvesterchaos in Österreich: Schwere Verletzungen durch Feuerwerksunfälle!

In der Silvesternacht kam es in mehreren Regionen, darunter Österreich und Hessen, zu bedrohlichen Vorfällen, die sowohl Menschen als auch Eigentum in Gefahr brachten. In Bregenz experimentierten drei Buben im Alter von elf bis 14 Jahren gegen 23.00 Uhr mit selbstgebastelten Böllern. Tragischerweise explodierte einer dieser Böller in der Hand eines 14-Jährigen, was zur Amputation mehrerer Finger führte. Dieser Vorfall schockte die Anwohner und erforderte eine schnelle medizinische Versorgung im Landeskrankenhaus Feldkirch, wie vorarlberg.ORF.at berichtete. In Wien waren die Rettungskräfte ebenfalls gefordert, nachdem eine Rakete in der Nähe eines anderen 14-Jährigen explodierte, was sowohl Verbrennungen an Händen und Gesicht als auch eine teilweise Amputation zur Folge hatte.

In Hessen, speziell in Frankfurt und Offenbach, nahmen die Einsatzkräfte mehrere verletzte Personen durch Feuerwerkskörper und chaotische Szenen wahr. Berichten zufolge ignorierten viele die Feuerwerksverbotszonen, wodurch Böller in Menschenmengen geworfen wurden. In Offenbach gab es insgesamt 18 Brandfälle, wobei die meisten kleineren Natur waren. Glücklicherweise blieben Verletzungen aus, wie fnp.de berichtete.

Verletzungen und Festnahmen

Obwohl viele Feiernde die Nacht genossen, gab es anderorts schwerwiegende Vorfälle. Ein Betrunkener verursachte in Viernheim eine Serie von Verkehrsunfällen, bei denen zwei Fußgänger verletzt wurden. Auch in Nordhessen sorgten Feuerwerkskörper für Verletzte, als eine Rakete auf eine Person fiel und ein Böller in der Hand eines Mannes explodierte. Ein gravierender Wohnungsbrand in Wiesbaden führte zu einem Sachschaden von über 100.000 Euro, jedoch konnten alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Kurze Werbeeinblendung

Die Polizei stellte fest, dass trotz der einzelnen schweren Vorfälle die Einsatzkräfte im Allgemeinen weniger Notfälle als in den Vorjahren verzeichnen konnten. Zum Jahreswechsel blieb die Lage in Österreich, trotz der dramatischen Zwischenfälle, allgemein ruhiger als in den Vorjahreszeiten, während in Hessen die spektakulären Ereignisse und die gemeinsame Gefährdung durch Feuerwerkskörper die Retter vor Herausforderungen stellten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Feuerwerkskörper, Brandstiftung, Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Bregenz, Wien, Tirol, Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Burgenland, Frankfurt, Offenbach, Nordhessen, Kassel, Bad Arolsen, Malsfeld, Darmstadt, Wiesbaden
Genauer Ort bekannt?
Bregenz, Österreich
Gab es Verletzte?
14 verletzte Personen
Sachschaden
117500 € Schaden
Ursache
Böller, Feuerwerkskörper, Alkoholvergiftung, Betrunkenheit
Beste Referenz
oesterreich.orf.at
Weitere Quellen
fnp.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"