
Österreich zeigt Fortschritte bei der Sammlung und Entsorgung von Batterien! Laut der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle (EAK) stieg die Sammelmenge von Gerätebatterien im Jahr 2023 um bemerkenswerte 5,3 Prozent, was die EU-Vorgabe von 45 Prozent übertraf. Die erfolgreiche Kampagne „Her mit Leer“, die von Mitte 2021 bis Ende 2024 lief, installierte etwa 50.000 Sammelboxen in Lebensmittelgeschäften, wodurch die Bevölkerung einfacher auf die sachgemäße Entsorgung hingewiesen wurde. Diese Sammelboxen haben sich im vergangenen Jahr großer Beliebtheit erfreut, mit einer Verdopplung der gesammelten Menge um beeindruckende 11 Prozent, wie Kleine Zeitung berichtete.
Besonders hervorzuheben ist auch die steigende Beliebtheit von E-Zigaretten, die jedoch eine Herausforderung in der Entsorgung darstellen. Diese Geräte enthalten Lithium-Batterien, die nicht im Restmüll entsorgt werden dürfen, da dies erhebliche Sicherheitsrisiken birgt, wie Elisabeth Giehser von der EAK betont. Die falsche Entsorgung kann zu Kurzschlüssen und sogar Bränden führen. Der bevorstehende Tag der Batterie am 18. Februar 2025 soll das Bewusstsein für die richtige Entsorgung von Batterien und Elektrogeräten weiter schärfen, da fehlerhafte Entsorgungspraktiken immer noch weit verbreitet sind, wie auch OTS warnt.
Neue EU-Batterieverordnung
Die am 18. Februar 2024 in Kraft tretende EU-Batterieverordnung wird künftig verbindliche Anforderungen an den CO2-Fußabdruck von Batterien und deren Austauschbarkeit stellen. Diese Verordnung weist auf die Notwendigkeit hin, dass Lithium-Batterien entsprechend gekennzeichnet und separat gesammelt werden müssen, um nachhaltige Nutzung und Umweltschutz zu gewährleisten. Österreich hat sich bereits als Vorreiter in der korrekten Entsorgung positioniert und verzeichnet eine stetige Steigerung der Sammelquote, was die zunehmende Umweltbewusstheit und Verantwortung der Bevölkerung zeigt, so Giehser.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung